- Bahnhof Warszawa Główna
-
Der Bahnhof Warszawa Główna ist ein ehemaliger Bahnhof im Warschauer Stadtteil Wola an der Towarowa-Straße. Er war nach dem Zweiten Weltkrieg Warschaus wichtigster Personenbahnhof und liegt in unmittelbarer Nähe der heutigen, hier bereits tiefergelegten Eisenbahn-Trassenführung zum Hauptbahnhof der Stadt, Warszawa Centralna. Die Anlage gehört der staatlichen polnischen Eisenbahngesellschaft und beherbergt heute das Warschauer Eisenbahnmuseum. Die Zukunft der großteils ungenutzten Geländes ist ungewiss.
Inhaltsverzeichnis
Geschichte
Warszawa Główna war ein Kopfbahnhof. Bis zum Zweiten Weltkrieg diente er als Güterbahnhof an der alten Strecke der Warschau-Wiener Eisenbahnlinie. Nach 1945 und im Rahmen des Wiederaufbaus des stark zerstörten Warschaus diente er 20 Jahre lang provisorisch als Personenbahnhof (Warszawa Główna Osobowa) für Reisende nach und ab Warschau. Durchfahrende Züge hielten hier nicht. Nach einem Entwurf des Architekten Bollogha wurde von 1945 bis 1946 ein schlichtes Bahnhofsgebäude errichtet. Vormalige Güter-Abfertigungseinrichtungen wurden zu Passagierbahnsteigen umgebaut. Ab 1954 wurde auch der Vorortverkehr an Warszawa Główna zu einem provisorischen Baracken-Bahnhof (dem späteren Bahnhof Warszawa Śródmieście) in der Innenstadt vorbeigeführt. Nach Einrichtung des neuen, unterirdischen Zentralbahnhofs (Warszawa Centralna) in der Stadtmitte verlor Warszawa Główna ab 1967 noch mehr an Bedeutung. Ab diesem Zeitpunkt wurden hier nur noch die Züge von und nach Warka, Radom, Skarżysko-Kamienna und Kielce abgefertigt. 1997 wurde der Verkehrsbetrieb vollständig eingestellt.
Heutige Nutzung
Seit dem Jahr 1972 ist hier das Eisenbahnmuseum Warschau untergebracht. Im Jahr 2009 erfolgte eine Renovierung der für das Museum genutzten Gebäudeteile. Die übrige Anlage wird kaum erhalten. Das Gleisvorfeld ist verwildert. Die weitere Nutzung des wertvollen Geländes in Innenstadtnähe ist unklar. Investoren wollen hier Handels- und Bürogebäude errichten.
Sonstiges
Die Gegend um den Bahnhof wurde früher auch als „Sibirien“ bezeichnet, da von hier während der russischen Revolution von 1905 polnische politische Gefangene in Arbeitslager nach Russland verschickt wurden. Warszawa Główna war häufig Thema in polnischen Filmen, so auch in einem Lied von Wojciech Młynarski („Niedziela na Głównym“ [1]).
-
Ausgebranntes Wrack einer SD 80[2] an einem stillgelegten Bahnsteig
Weblinks
-
Commons: Warszawa Główna – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
- Satellitenaufnahme bei Google Maps
- Historisches Foto der Haupthalle des Bahnhofs, November 1948
- Webseite Kolej.Warszawa.pl zur Geschichte des Bahnhofs (in Polnisch)
Einzelnachweise und Anmerkungen
- ↑ Bei You Tube eingestellte Originalaufnahmen vom Bahnhof (letztes Drittel des Filmes)
- ↑ Aus Italien stammende FS ALn 772, die im Rahmen eines Kohle-Bartergeschäftes erworben worden
52.22583333333320.985833333333Koordinaten: 52° 13′ 33″ N, 20° 59′ 9″ OKategorien:- Bahnhof in Polen
- Verkehrsbauwerk in Warschau
Wikimedia Foundation.