- Matt Beleskey
-
Matt Beleskey
Personenbezogene Informationen Geburtsdatum 7. Juni 1988 Geburtsort Windsor, Ontario, Kanada Größe 183 cm Gewicht 94 kg Spielerbezogene Informationen Position Linker Flügel Nummer #39 Schusshand Links Draftbezogene Informationen NHL Entry Draft 2006, 4. Runde, 112. Position
Mighty Ducks of AnaheimSpielerkarriere 2004–2008 Belleville Bulls 2008–2009 Iowa Chops seit 2009 Anaheim Ducks Matthew Beleskey (* 7. Juni 1988 in Windsor, Ontario) ist ein kanadischer Eishockeyspieler, der seit 2008 bei den Anaheim Ducks in der National Hockey League unter Vertrag steht.
Inhaltsverzeichnis
Karriere
Beleskey begann seine Karriere als Eishockeyspieler bei den Belleville Bulls, für die er von 2004 bis 2008 in der Ontario Hockey League aktiv war. In dieser Zeit wurde er im NHL Entry Draft 2006 in der vierten Runde als insgesamt 112. Spieler von den Mighty Ducks of Anaheim ausgewählt.
Für das mittlerweile in Anaheim Ducks umbenannte Team gab der Angreifer am 9. Januar 2009 im Spiel gegen die Tampa Bay Lightning sein Debüt in der National Hockey League. Zudem absolvierte der Linksschütze in der Saison 2008/09 insgesamt 58 Spiele für das Farmteam der Ducks, die Iowa Chops aus der American Hockey League. Dabei erzielte er 35 Scorerpunkte, darunter elf Tore. In der folgenden Saison erarbeitete sich der Offensivakteur einen festen Platz im Team der Ducks, absolvierte dabei 60 Partien in der NHL und erzielte 18 Punkte. Im September 2010 verlängerte er seinen Vertrag bei den Südkaliforniern um zwei weitere Jahre bis Ende Juni 2013.[1]
International
Für die kanadische Nationalmannschaft nahm Beleskey an der U18-Junioren-Weltmeisterschaft 2006 teil. Er stand in sieben Begegnungen für Kanada auf dem Eis und steuerte eine Torvorlage bei. Das Turnier beendete der Flügelstürmer mit den Ahornblättern auf dem vierten Platz.
Erfolge und Auszeichnungen
Karrierestatistik
Reguläre Saison Playoffs Saison Team Liga GP G A Pts PIM GP G A Pts PIM 2004–05 Belleville Bulls OHL 68 10 13 23 118 5 0 0 0 18 2005–06 Belleville Bulls OHL 61 20 20 40 119 6 1 2 3 10 2006–07 Belleville Bulls OHL 66 27 41 68 124 15 4 10 14 18 2007–08 Belleville Bulls OHL 62 41 49 90 106 21 12 21 33 23 2008–09 Anaheim Ducks NHL 2 0 0 0 0 – – – – – 2008–09 Iowa Chops AHL 58 11 24 35 58 – – – – – 2009–10 Anaheim Ducks NHL 60 11 7 18 35 – – – – – 2009–10 San Antonio Rampage AHL 12 1 4 5 19 – – – – – 2009–10 Toronto Marlies AHL 3 1 1 2 2 – – – – – 2010–11 Anaheim Ducks NHL 35 3 7 10 36 6 1 0 1 4 2010–11 Syracuse Crunch AHL 27 11 13 24 39 – – – – – OHL gesamt 257 98 123 221 467 47 17 33 50 69 NHL gesamt 97 14 14 28 71 6 1 0 1 4 AHL gesamt 100 24 42 66 118 – – – – – International
Vertrat Kanada bei:
Jahr Team Veranstaltung GP G A Pts PIM 2006 Kanada WJC-U18 7 0 1 1 37 Junioren Int'l gesamt 7 0 1 1 37 (Legende zur Spielerstatistik: Sp oder GP = Spiele insgesamt; T oder G = erzielte Tore; V oder A = erzielte Assists; Pkt oder Pts = erzielte Scorerpunkte; SM oder PIM = Strafminuten; +/− = Plus/Minus-Bilanz)
Einzelnachweise
- ↑ ducks.nhl.com, Ducks Sign Beleskey to 2-Year Extension
Weblinks
- Spielerbiografie auf der Website der Anaheim Ducks
- Matt Beleskey bei legendsofhockey.net
- Matt Beleskey bei hockeydb.com
Torhüter: Dan Ellis | Jonas Hiller
Verteidiger: François Beauchemin | Sheldon Brookbank | Kurtis Foster | Cam Fowler | Nate Guenin | Toni Lydman | Luca Sbisa | Matt Smaby | Ľubomír Višňovský
Angreifer: Matt Beleskey | Jason Blake | Andrew Cogliano | Ryan Getzlaf | Andrew Gordon | Saku Koivu | Maxime Macenauer | Ben Maxwell | Brandon McMillan | George Parros | Corey Perry | Bobby Ryan | Teemu Selänne | Devante Smith-Pelly
Cheftrainer: Randy Carlyle Assistenztrainer: Dave Farrish | Mike Foligno General Manager: Bob Murray
Wikimedia Foundation.