- Benjamin Proyer
-
Benjamin Proyer
Personenbezogene Informationen Geburtsdatum 9. April 1991 Geburtsort Bochum, Deutschland Größe 180 cm Gewicht 83 kg Spielerbezogene Informationen Position Rechter Flügel Nummer #77 Schusshand Rechts Spielerkarriere 2006–2009 Krefelder EV seit 2009 EHC Dortmund Benjamin Proyer (* 9. April 1991 in Bochum) ist ein deutscher Eishockeyspieler, der momentan für den EHC Dortmund in der Oberliga spielt.
Karriere
Proyer begann seine Karriere im Nachwuchs des EHC Dortmund. Ab der Saison 2006/07 stand der Flügelstürmer im Kader der Juniorenmannschaft des Krefelder EV, mit der er in der Deutschen Nachwuchsliga aktiv war. Nachdem der Rechtsschütze in seiner ersten Saison in 39 Partien lediglich sechs Scorerpunkte erzielen konnte, steigerte er in den folgenden Jahren kontinuierlich seine Punktausbeute. So erzielte Proyer in den folgenden Spielzeiten jeweils mehr als 25 Punkte.
Während der Saison 2008/09 nominierte ihn der damalige Krefelder Trainer Igor Pawlow für die Profimannschaft des KEV. Proyer absolvierte in der Folgezeit 14 DEL-Spiele für die Krefeld Pinguine. Im Sommer 2009 unterschrieb der Rechtsschütze einen Vertrag beim Oberligisten EHC Dortmund.
Karrierestatistik
Hauptrunde Playoffs Saison Team Liga Sp T V Pkt SM Sp T V Pkt SM 2006/07 Krefelder EV DNL 39 2 1 3 6 – – – – – 2007/08 Krefelder EV DNL 33 11 14 25 43 4 1 2 3 4 2008/09 Krefelder EV DNL 33 10 16 26 24 – – – – – 2008/09 Krefeld Pinguine DEL 14 0 0 0 2 – – – – – 2009/10 EHC Dortmund OL DNL gesamt 105 23 31 54 73 4 1 2 3 4 DEL gesamt 14 0 0 0 2 – – – – – (Legende zur Spielerstatistik: Sp oder GP = Spiele insgesamt; T oder G = erzielte Tore; V oder A = erzielte Assists; Pkt oder Pts = erzielte Scorerpunkte; SM oder PIM = Strafminuten; +/− = Plus/Minus-Bilanz)
Weblinks
- Benjamin Proyer bei hockeydb.com
- Benjamin Proyer bei eurohockey.net
Torhüter: Philipp Potthoff
Verteidiger: Tim Gregoire | Florian Kirschbauer | Stephan Kreuzmann | Manuel Neumann | Ronny Schneider | Lorenz Schneider
Angreifer: Jake Brenk | Ryan Martens | Damian Martin | Matthias Potthoff | Benjamin Proyer | Michael Schmerda | T. J. Sakaluk | Stephan Stiebinger | Kevin Thau
Trainer: Frank Gentges
Wikimedia Foundation.