- Matthias Potthoff
-
Matthias Potthoff Personenbezogene Informationen Geburtsdatum 26. Oktober 1987 Geburtsort Schwerte, Deutschland Größe 179 cm Gewicht 92 kg Spielerbezogene Informationen Position Linker Flügel Nummer #14 Schusshand Links Spielerkarriere 2005–2008 Iserlohn Roosters 2005–2006 Revierlöwen Oberhausen seit 2008 EHC Dortmund Matthias Potthoff (* 26. Oktober 1987 in Schwerte) ist ein deutscher Eishockeyspieler, der seit der Saison 2008/2009 für den EHC Dortmund aus der Regionalliga NRW spielt. Sein Bruder Philipp Potthoff steht ebenfalls im Kader des EHC und ist auf der Position des Torhüters aktiv.
Inhaltsverzeichnis
Karriere
Matthias Potthoff begann mit dem Eishockey rund 20 km von seinem Geburtsort Schwerte in Iserlohn. Seit 1993 erst beim ECD Sauerland, ab 1994 dann bei seinem Nachfolgeverein Iserlohner EC. 1996 wechselte er zum KJEC Unna. Ab der Folgesaison lief der gelernte Stürmer dann für den EHC Dortmund auf. Nach vier Jahren in Dortmund wechselte er 2001 erneut den Club. In der Debütsaison bei den Kölner Junghaien spielte er noch in der Schüler-Bundesliga, in den nächsten drei Spielzeiten lief er dann in der Deutschen Nachwuchsliga auf. Sowohl 2003, als auch 2004, als viertbester Scorer der Junghaie, gewann das DNL-Team die Vizemeisterschaft. Im Jahr 2005 schied das Team im Play-off-Viertelfinale gegen die Eisbären Berlin aus.
Seit 2005 spielt der Stürmer wieder für die Iserlohn Roosters, kam als Förderlizenzspieler in der ersten Saison aber vor allem beim Kooperationspartner der Sauerländer, den Revierlöwen Oberhausen, zum Einsatz. In Iserlohn besuchte er zudem das Iserlohner Eishockeyinternat, wo er später auch sein Abitur machte.[1] Unter dem neuen Trainer Geoff Ward entwickelte sich Potthoff 2006 in einer Reihe mit Martin Schymainski und Alexej Dmitriev zum Stammspieler in der DEL. Ende des Jahres wurde er zudem in die deutsche U20-Nationalmannschaft berufen, für die er bei der U20-Weltmeisterschaft in Schweden aber kein Tor erzielen konnte.
Die Saison 2007/08 verlief für Potthoff weniger erfolgreich als noch ein Jahr zuvor. Er hatte mit einem Plus-Minus-Wert von -17 den schlechtesten Wert des Teams und bekam unter dem neuen Trainer Rick Adduono auch nur noch selten Spielzeit. Zum Ende der Saison wurde sein Vertrag nicht verlängert. Im Juli 2008 gab der Verein EHC Dortmund in einer Pressemitteilung offiziell bekannt, dass Matthias Potthoff zur Saison 2008/2009 zu den Elchen wechseln wird.[2] Mit dem EHC stieg der Deutsche nach dem Gewinn der Regionalligameisterschaft in die Oberliga auf. Sein Vertrag in Dortmund wurde im Mai 2009 um ein weiteres Jahr verlängert.[3]
Familie Potthoff hatte 1992 während eines Jugendturniers in Iserlohn den späteren NHL-Spieler Sergei Samsonow, der damals noch für den HK ZSKA Moskau spielte, aufgenommen. Nach dem Turnier blieb der Russe noch gut ein Jahr beim ECD. Heute benennt Matthias Potthoff den Stürmer der Boston Bruins als sein größtes Vorbild.
Erfolge und Auszeichnungen
- DNL-Vizemeister 2003 und 2004 mit Köln
- Länderspiele und Teilnahme an der U20-Weltmeisterschaft mit der deutschen Eishockeynationalmannschaft
- Play-off Viertelfinale 2008 mit den Iserlohn Roosters
Karrierestatistik
Hauptrunde Play-Offs Saison Team Liga Sp T A Pkt SM Sp T A Pkt SM 2005/06 Iserlohn Roosters DEL 8 0 0 0 0 – – – – – 2005/06 Revierlöwen Oberhausen OL 39 7 5 12 67 – – – – – 2006/07 Iserlohn Roosters DEL 48 1 5 6 38 – – – – – 2007/08 Iserlohn Roosters DEL 55 0 4 4 16 7 0 0 0 0 2008/09 EHC Dortmund RL 39 40 45 85 55 4 1 3 4 6 2009/10 EHC Dortmund OL DEL gesamt 111 1 9 10 54 7 0 0 0 0 OL gesamt 39 7 5 12 67 – – – – – RL gesamt 39 40 45 85 55 4 1 3 4 6 International
Vertrat Deutschland bei:
Jahr Team Veranstaltung GP G A Pts PIM 2007 Deutschland WJC-A-U20 6 0 0 0 8 Junioren Int'l gesamt 6 0 0 0 8 (Legende zur Spielerstatistik: Sp oder GP = Spiele insgesamt; T oder G = erzielte Tore; V oder A = erzielte Assists; Pkt oder Pts = erzielte Scorerpunkte; SM oder PIM = Strafminuten; +/− = Plus/Minus-Bilanz)
Einzelnachweise
- ↑ iserlohn-roosters.de, "Das Beste, was mir passieren konnte" - Eishockeyinternat am Seilersee
- ↑ derwesten.de, Matthias Potthoff eine enorme Verstärkung
- ↑ eishockeynews.de, Drei Neuzugänge und eine Verlängerung bei den Dortmunder Elchen
Weblinks
- Matthias Potthoff bei hockeydb.com
- Matthias Potthoff bei eurohockey.net
Kader des EHC Dortmund in der Saison 2011/12Torhüter: Philipp Potthoff
Verteidiger: Tim Gregoire | Florian Kirschbauer | Stephan Kreuzmann | Manuel Neumann | Ronny Schneider | Lorenz Schneider
Angreifer: Jake Brenk | Ryan Martens | Damian Martin | Matthias Potthoff | Benjamin Proyer | Michael Schmerda | T. J. Sakaluk | Stephan Stiebinger | Kevin Thau
Trainer: Frank Gentges
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Matthias Potthoff — (b. October 26, 1987 in Wickede, North Rhine Westphalia) is a German ice hockey forward currently playing for the Iserlohn Roosters of the Deutsche Eishockey Liga. Potthoff previously played in the German Oberliga for the Revier Löwen before… … Wikipedia
Potthoff — ist der Familienname folgender Personen: Antje Potthoff (* 1966), deutsche Journalistin Brigitte Potthoff (1949–1999), deutsche Badmintonspielerin Erich Potthoff (1914–2005), deutscher Ökonom und Hochschullehrer Franz Ernst Potthoff, Ehrenbürger… … Deutsch Wikipedia
Matthias — ist ein männlicher Vorname. Inhaltsverzeichnis 1 Herkunft und Bedeutung 1.1 Gegenüberstellung 2 Verbreitung 3 Namenstage … Deutsch Wikipedia
Matias — Matthias ist ein männlicher Vorname. Inhaltsverzeichnis 1 Herkunft und Bedeutung 1.1 Gegenüberstellung 2 Namenstage 2.1 katholisch 2.2 evangelisch … Deutsch Wikipedia
Matija — Matthias ist ein männlicher Vorname. Inhaltsverzeichnis 1 Herkunft und Bedeutung 1.1 Gegenüberstellung 2 Namenstage 2.1 katholisch 2.2 evangelisch … Deutsch Wikipedia
Mattias — Matthias ist ein männlicher Vorname. Inhaltsverzeichnis 1 Herkunft und Bedeutung 1.1 Gegenüberstellung 2 Namenstage 2.1 katholisch 2.2 evangelisch … Deutsch Wikipedia
Mäthu — Matthias ist ein männlicher Vorname. Inhaltsverzeichnis 1 Herkunft und Bedeutung 1.1 Gegenüberstellung 2 Namenstage 2.1 katholisch 2.2 evangelisch … Deutsch Wikipedia
EHC Westfalen Dortmund — EHC Dortmund Größte Erfolge Oberliga Aufstieg 2009 Regionalliga Meister 2007, 2008 Vereinsinfos … Deutsch Wikipedia
ERC Westfalen Dortmund — EHC Dortmund Größte Erfolge Oberliga Aufstieg 2009 Regionalliga Meister 2007, 2008 Vereinsinfos … Deutsch Wikipedia
Ehc dortmund — Größte Erfolge Oberliga Aufstieg 2009 Regionalliga Meister 2007, 2008 Vereinsinfos … Deutsch Wikipedia