- Bernd Meier (Politiker)
-
Bernd Meier (* 28. Dezember 1944 in Cainsdorf bei Zwickau; † 30. Mai 2005) war ein deutscher Politiker (SED/PDS) und Jugendfunktionär (FDJ). Er war Erster Sekretär der SED-Bezirksleitung Frankfurt (Oder).
Leben
Meier, Sohn eines Tischlers, der im Krieg gefallen war, hatte noch fünf weitere Geschwister. Er besuchte die Grund- und Oberschule, absolvierte eine Ausbildung zum Isolierklempner im VEB Petrolchemischen Kombinat Schwedt und war dort anschließend im Beruf tätig. 1960 schloss er sich der FDJ an, 1963 wurde er Mitglied der SED. 1964/1965 leistete er seinen Wehrdienst bei der NVA. 1967/68 studierte er an der Bezirksparteischule in Frankfurt (Oder). Von 1968 bis 1971 fungierte er als Sekretär der FDJ-Kreisleitung Angermünde und Schwedt. Von 1971 bis 1974 studierte er an der Parteihochschule „Karl Marx“ mit Abschluss als Diplom-Gesellschaftswissenschaftler. Von 1974 bis 1978 war er Zweiter Sekretär, von 1979 bis 1985 Erster Sekretär der FDJ-Bezirksleitung Frankfurt (Oder) sowie Mitglied des Zentralrats der FDJ. In Frankfurt (Oder) war er zudem Abgeordneter des Bezirkstages und Mitglied der SED-Bezirksleitung.
Von 1985 bis 1989 war er Sekretär der Zentralen Parteileitung des VEB Petrolchemischen Kombinat Schwedt und Parteiorganisator des ZK der SED. Am 15. November 1989 wurde Meier zum Ersten Sekretär der SED-Bezirksleitung Frankfurt (Oder) gewählt. Im Dezember 1989 war er Mitglied des Arbeitsausschusss zur Vorbereitung des außerordentlichen Parteitags der SED. Von März bis Oktober 1990 war er Abgeordneter der Volkskammer und Parlamentarischer Geschäftsführer der PDS-Fraktion.
Auszeichnungen
- Artur-Becker-Medaille in Gold
Literatur
- „Ein mächtiges Abspecken“. Spiegel-Interview mit SED-PDS-Bezirkschef Bernd Meier, Frankfurt/Oder. In: Der Spiegel, Heft 3 (1990), S. 28–30.
- Gabriele Baumgartner, Dieter Hebig (Hrsg.): Biographisches Handbuch der SBZ/DDR. 1945–1990. Band 1. K. G. Saur, München 1996, S. 528.
- Andreas Herbst, Gerd-Rüdiger Stephan, Jürgen Winkler (Hgg.): Die SED – Geschichte, Organisation, Politik. Ein Handbuch. Dietz, Berlin 1997, S. 1026.
- Christopher Hausmann: Biographisches Handbuch der 10. Volkskammer der DDR (1990). Böhlau, Köln/Weimar/Wien 2000, S. 145.
- Helmut Müller-Enbergs: Meier, Bernd. In: Wer war wer in der DDR? 5. Ausgabe. Ch. Links Verlag, Berlin 2010, ISBN 978-3-86153-561-4, Band 2.
Gerhard Grüneberg (1952–1958) | Eduard Götzl (1958–1961) | Erich Mückenberger (1961–1971) | Hans-Joachim Hertwig (1971–1988) | Christa Zellmer (1988–1989) | Bernd Meier (1989–1990)
Wikimedia Foundation.