- Bezirksgericht Waidhofen an der Ybbs
-
Das Bezirksgericht Waidhofen an der Ybbs ist ein von 32 Bezirksgerichten in Niederösterreich.
Inhaltsverzeichnis
Übergeordnete Gerichte
Im Instanzenzug übergeordnet sind das Landesgericht Sankt Pölten, das Oberlandesgericht Wien und der Oberste Gerichtshof in Wien.
Gerichtsbezirk
Der Gerichtsbezirk umfasst neben der Statutarstadt Waidhofen an der Ybbs auch Teile des Bezirks Amstetten und erstreckt sich somit über zwei verschiedene politische Bezirke. Zu dem Gerichtsbezirk gehören:
- Statutarstadt
- Waidhofen an der Ybbs (11.470)
- Marktgemeinden
- Allhartsberg (2.028)
- Kematen an der Ybbs (2.492)
- Seitenstetten (3.229)
- Sonntagberg (3.826)
- Ybbsitz (3.678)
- Gemeinden
- Biberbach (2.161)
- Ertl (1.293)
- Hollenstein an der Ybbs (1.738)
- Opponitz (992)
- Sankt Georgen am Reith (579)
Geschichte
Der Gerichtsbezirk Waidhofen an der Ybbs existierte bereits 1910, in seiner heutigen Form jedoch erst seit dem 1. Juli 2002. Damals wurde der ehemalige Gerichtsbezirk Sankt Peter in der Au aufgelöst und die Gemeinden Biberbach, Ertl und Seitenstetten dem Gerichtsbezirk Waidhofen an der Ybbs angeschlossen.
Siehe auch
Quellen
- Bundesgesetzblätter über die Auflösung von Gerichtsbezirken zwischen 15. Mai 2001 und 1. Januar 2008 (PDF-Datei; 65 kB)
- Gerichtsdatenbank des Bundesministeriums für Justiz
Amstetten | Baden | Bruck an der Leitha | Ebreichsdorf | Gänserndorf | Gloggnitz | Gmünd | Haag | Hollabrunn | Horn | Klosterneuburg | Korneuburg | Krems | Laa an der Thaya | Lilienfeld | Melk | Mistelbach | Mödling | Neulengbach | Neunkirchen | Purkersdorf | Sankt Pölten | Scheibbs | Schwechat | Stockerau | Tulln | Waidhofen an der Thaya | Waidhofen an der Ybbs | Wiener Neustadt | Ybbs | Zistersdorf | Zwettl
- Statutarstadt
Wikimedia Foundation.