- Bibleserver.com
-
Bibleserver.com www.bibleserver.com Motto Ihre Bibel im Netz Kommerziell nein Beschreibung Online-Bibel Registrierung optional Sprachen Deutsch, 20 weitere Eigentümer ERF Online Erschienen März 2002 Bibleserver.com ist ein Angebot von ERF Online, das in internationaler Zusammenarbeit mit Bibelgesellschaften und Verlagen die Bibel in 43 modernen und historischen Übersetzungen auf 21 Sprachen online anbietet (Stand: Juni 2011).
Inhaltsverzeichnis
Geschichte
ERF Online stellte die erste Version im März 2002 online, zunächst nur auf Deutsch unter www.bibelserver.de. Das Angebot beinhaltete vier aktuelle Übersetzungen (Luther 1984, Rev. Elberfelder, Hoffnung für alle, Gute Nachricht Bibel).
Im März 2003 wurde die Onlinebibel in einer zweiten Version mit Umzug auf die Domain www.bibleserver.com auf 23 Übersetzungen in 15 Sprachen erweitert. Die Kooperation der Betreiber umfasste neben ERF Online zu diesem Zeitpunkt die International Bible Society (heute Biblica), die Deutsche Bibelgesellschaft und den Verlag SCM R. Brockhaus.
Im November 2005 startete die dritte Version des Bibleservers mit erweitertem Funktionsumfang,[1] nach seinem Relaunch im März 2010 arbeitet der Bibleserver in der vierten Version.[2] Diese ermöglicht eine einfache Verlinkung von Bibelstellen per URL und bietet unter m.bibleserver.com eine Version für mobile Endgeräte.
Kooperationspartner, Übersetzungen und Sprachen
Der Bibleserver zeichnet sich im Vergleich mit anderen Online-Bibeln vor allem durch das Angebot der wichtigen aktuellen Bibelübersetzungen aus, beispielsweise Luther 1984, Rev. Elberfelder und die Neue Genfer Übersetzung. Zudem deckt er ein breites Angebot an osteuropäischen Sprachen ab (zum Beispiel tschechisch und rumänisch).
Die Beteiligung der Verlage und Bibelgesellschaften verteilt sich im aktuellen Bibleserver folgendermaßen:
Bibelgesellschaft Übersetzung Sprache Deutsche Bibelgesellschaft Luther 1984 deutsch Gute Nachricht Bibel deutsch Stiftung Christliche Medien Rev. Elberfelder deutsch Neues Leben deutsch Brunnen Verlag Hoffnung für alle deutsch Genfer Bibelgesellschaft Schlachter 2000 deutsch Neue Genfer Übersetzung deutsch Segond 21 französisch Nuova Riveduta 2006 italienisch Katholisches Bibelwerk Einheitsübersetzung deutsch Biblica King James Version englisch New International Version englisch Today's New International Version englisch New Int. Readers Version englisch Bible du Semeur französisch Het Boek niederländisch La Parola è Vita italienisch Version La Biblia al Dia spanisch Nueva Versión Internacional spanisch Bibelen på hverdagsdansk dänisch O Livro portugiesisch En Levende Bok norwegisch En Levande Bok schwedisch Słowo Życia polnisch Slovo na cestu tschechisch Hrvatski kroatisch Hungarian ungarisch Noua traducere în limba românã rumänisch Nádej pre kazdého slowakisch Новый перевод на русский язык russisch Священное Писание russisch عربي arabisch ERF Medien (Schweiz) Hörbibel (teilweise verschiedene Übersetzungen) deutsch Crossway English Standard Version englisch www.bibliata.com Българската Библия bulgarisch The Bible Society in Turkey Türkçe (Altes Testament) türkisch The Translation Trust Türkçe (Neues Testament) türkisch Česká biblická společnost Český ekumenický překlad tschechisch Biblion Překlad 21. Století tschechisch Sociedad Bíblica Iberoamericana La Biblia Textual spanisch Karl-Heinz Vanheiden Neue evangelistische Übersetzung deutsch Die meisten Bibelübersetzungen des Bibleservers sind durch internationales Urheberrecht geschützt. Sie dürfen nicht heruntergeladen, automatisch ausgelesen oder auf eine Art und Weise elektronisch weitergegeben werden.
Der Public Domain entnommen sind: Vulgata, Hebrew Old Testament, Septuaginta, IBS-fordítás (Új Károli) und Chinese Union Version. Bei einzelnen Übersetzungen ist nur das Neue Testament verfügbar. Die Apokryphen bietet der Bibleserver in drei Übersetzungen an (Gute Nachricht Bibel, Einheitsübersetzung, Český ekumenický překlad).
Funktionen
Ohne Anmeldung
Die Benutzeroberfläche des Bibleservers ist in allen 21 Sprachen der angebotenen Übersetzungen verfügbar und passt sich standardmäßig der Sprache des verwendeten Browsers an. Für den Einstieg wählt der Bibleserver darüber hinaus automatisch eine passende Übersetzung aus. Der Bibleserver bietet unter anderem folgende Arbeitshilfen an:
- umfangreiche Suchfunktionen
- Nachschlagewerke (zum Beispiel Treasury of Scripture Knowledge, Jamieson Fausset Brown Bible Commentary, Scofield Reference Notes)
- Vergleich von bis zu fünf Bibeltexten
- Strongs Dictionary in der King James Version
- Schnelle Weitergabe von Bibelversen über Facebook und Twitter
Mit Anmeldung
Die Anmeldung bei Bibleserver.com ist kostenlos und bietet einige weitere Funktionen, beispielsweise das Anlegen von Tags und Notizen, eine weitere Auswahl von Wörterbüchern und Möglichkeiten, die Textformatierung einzustellen.
Mediale Rezeption
Der Bibleserver ist in der deutschen Wikipedia als Standardverlinkung für Bibelzitate vorgesehen.[3] Die Vorlage:Bibelzitate wird in der deutschen Wikipedia bereits fast 3000 Mal benutzt.[4]
Weblinks
Einzelnachweise
- ↑ Pressemitteilung zum Relaunch vom 31. Oktober 2005: http://www.erf.de/index.php?node=4355&content_item=472
- ↑ Pressemitteilung zum Start der Beta-Version vom 16. Dezember 2009: http://www.erf.de/index.php?node=4355&content_item=878
- ↑ Vorlage:Bpur/Doku#Interna
- ↑ Seiten, die auf „Vorlage:Bibleserver“ verlinken (Stand: Juni 2011)
Kategorien:- Bibel
- Religiöse Website
Wikimedia Foundation.