- Bistum Chitré
-
Bistum Chitré Basisdaten Staat Panama Metropolitanbistum Erzbistum Panama Diözesanbischof Fernando Torres Durán Fläche 6.146 km² Pfarreien 22 (31.12.2004 / AP2005) Einwohner 189.000 (31.12.2004 / AP2005) Katholiken 180.000 (31.12.2004 / AP2005) Anteil 95,2 % Diözesanpriester 32 (31.12.2004 / AP2005) Ordenspriester 4 (31.12.2004 / AP2005) Ständige Diakone 3 (31.12.2004 / AP2005) Katholiken je Priester 5.000 Ordensbrüder 4 (31.12.2004 / AP2005) Ordensschwestern 26 (31.12.2004 / AP2005) Ritus Römischer Ritus Liturgiesprache Spanisch Kathedrale Catedral San Juan Bautista Das Bistum Chitré (lat.: Dioecesis Citrensis) ist eine römisch-katholische Diözese mit Sitz in Chitré in Panama.
Papst Johannes XXIII. gründete es am 21. Juli 1962 aus Gebietsabtretungen des Erzbistums Panama und unterstellte es diesem als Suffraganbistum. Es umfasst die Provinz Veraguas.
Bischöfe von Chitré
- José María Carrizo Villarreal (21. Januar 1963 bis 29. Oktober 1994, emeritiert)
- José Luis Lacunza Maestrojuán OAR (29. Oktober 1994 bis 2. Juli 1999, dann Bischof von David)
- Fernando Torres Durán, seit dem 2. Juli 1999
Weblinks
Römisch-katholische Erzbistümer und Bistümer in PanamaErzbistum Panama: Bistum Chitré | Bistum Colón-Kuna Yala | Bistum David | Bistum Penonomé | Bistum Santiago de Veraguas | Territorialprälatur Bocas del Toro
Immediat: Apostolisches Vikariat Darién
Wikimedia Foundation.