- Bistum Fort-Liberté
-
Bistum Fort-Liberté Basisdaten Staat Haiti Metropolitanbistum Erzbistum Cap-Haïtien Diözesanbischof Sedisvakanz Fläche 1.600 km² Pfarreien 25 (31.12.2006 / AP2007) Einwohner 460.000 (31.12.2006 / AP2007) Katholiken 331.200 (31.12.2006 / AP2007) Anteil 72 % Diözesanpriester 17 (31.12.2006 / AP2007) Ordenspriester 18 (31.12.2006 / AP2007) Katholiken je Priester 9.463 Ordensbrüder 30 (31.12.2006 / AP2007) Ordensschwestern 40 (31.12.2006 / AP2007) Ritus Römischer Ritus Liturgiesprache Französisch Kathedrale Cathédrale Saint-Joseph Das Bistum Fort-Liberté (lat.: Dioecesis Castelli Libertatis) ist eine in Haiti gelegene römisch-katholische Diözese mit Sitz in Fort-Liberté.
Inhaltsverzeichnis
Geschichte
Das Bistum Fort-Liberté wurde am 31. Januar 1991 durch Papst Johannes Paul II. aus Gebietsabtretungen des Erzbistums Cap-Haïtien, dem es als Suffraganbistum unterstellt wurde, und des Bistums Hinche gegründet.
Bischöfe von Fort-Liberté
- Hubert Constant OMI (31. Januar 1991-5. November 2003, dann Erzbischof von Cap-Haitien)
- Chibly Langlois, 8. April 2004–15. August 2011, dann Bischof von Les Cayes
- Sedisvakanz, seit 15. August 2011
Siehe auch
Weblinks
- Eintrag zu Bistum Fort-Liberté auf catholic-hierarchy.org (englisch)
- Eintrag über das Bistum Fort-Liberté auf Giga-Catholic (englisch)
Wikimedia Foundation.