- Römisch-katholische Kirche in Haiti
-
Die römisch-katholische Kirche in Haiti ist Teil der weltweiten römisch-katholischen Kirche unter der geistlichen Führung des Papstes und der Kurie in Rom.
Inhaltsverzeichnis
Organisation
80% der Haitianer sind Katholiken.[1] Das größte Bistum, Port-au-Prince, zählt 2.851.000 Katholiken.[2] Ihm folgen das Erzbistum Cap-Haïtien mit 794.000[3] und das Bistum Les Gonaïves mit 791.558 Katholiken.[4]Die römisch-katholische Kirche in Haiti ist in zwei Erzbistümer und acht dazugehörende Suffraganbistümer gegliedert.
Vorsitzender der haitianischen Bischofskonferenz (CEH) ist Erzbischof Louis Kébreau SDB. Apostolischer Nuntius in Haiti ist Bernardito Cleopas Auza.
Papst Johannes Paul II. besuchte 1983 Haiti.
Erdbeben in Haiti 2010
Bei dem schweren Erdbeben in Haiti 2010 sind nach Einschätzung von Nuntius Bernardito Cleopas Auza vom 14. Februar 2010 neben dem Erzbischof von Port-au-Prince, Joseph Serge Miot, auch sieben Diözesanpriester, 31 Seminaristen sowie mindestens 31 Ordensmänner und Ordensfrauen ums Leben gekommen. Des Weiteren wurden 60 und damit die Mehrzahl der Pfarrkirchen und Gemeindeeinrichtungen in der Hauptstadt zerstört.[5]
Bistümer in Haiti
- Erzbistum Cap-Haïtien: Bistum Fort-Liberté, Bistum Hinche, Bistum Les Gonaïves, Bistum Port-de-Paix
- Erzbistum Port-au-Prince: Bistum Anse-à-Veau et Miragoâne, Bistum Jacmel, Bistum Jérémie, Bistum Les Cayes
Einzelnachweise
- ↑ CIA World Factbook: Haiti (englisch) Angaben vom November 2009
- ↑ Annuario Pontificio per l’anno 2009, Città del Vaticano 2009, S. 581.
- ↑ Annuario Pontificio per l’anno 2009, Città del Vaticano 2009, S. 151.
- ↑ Annuario Pontificio per l’anno 2009, Città del Vaticano 2009, S. 406.
- ↑ „In Haiti werden die beiden kommenden Monate nach Einschätzung des Nuntius Bernardito Cleopas Auza besonders hart.“, Radio Vatikan, eingesehen am 15. Februar 2010
Weblinks
- Eintrag auf catholic-hierarchy.org (englisch)
Nordamerika: Kanada | Mexiko | Saint-Pierre und Miquelon | Vereinigte Staaten
Zentralamerika: Costa Rica | Dominikanische Republik | El Salvador | Guatemala | Haiti | Honduras | Kuba | Nicaragua | Panama | Puerto Rico | Karibische Inseln
Südamerika: Argentinien | Bolivien | Brasilien | Chile | Ecuador | Falklandinseln | Kolumbien | Paraguay | Peru | Uruguay | Venezuela
Wikimedia Foundation.