- Britta Steck
-
Britta Steck (* 4. August 1965[1]) ist eine deutsche Politikerin (Bündnis 90/Die Grünen).
Leben
Seit dem 18. Juni 2011 ist sie gemeinsam mit Uwe Diederichs-Seidel Landessprecherin von Bündnis 90/Die Grünen Rheinland-Pfalz. Sie war zuvor von 1992 bis 1996 und von 2001 bis 2011 Schatzmeisterin im Landesvorstand ihrer Partei. Von 2000 bis 2010 war sie Sprecherin im Ortsverband Bernkastel-Kues und ab 2004 bis 2010 auch Fraktionsvorsitzende im Verbandsgemeinderat dieses Ortes.[2] Sie lebt in Gornhausen im Hunsrück.[3]
Einzelnachweise
- ↑ http://www.volksfreund.de/nachrichten/welt/themendestages/themenderzeit/Weitere-Themen-des-Tages-Wahlkreis-201-Britta-Steck-Buendnis90-Gruene;art742,2203477
- ↑ http://gruene-rlp.de/userspace/RP/lv_rlp/pdfs/ldv_06-11/Reader_Bewerbungen_LDV_07062011.pdf
- ↑ Steck und Diederichs-Seidel neue Grünen-Spitze, swr.de, abgerufen am 18. Juni 2011
Baden-Württemberg: Christian Kühn, Thekla Walker | Bayern: Dieter Janecek, Theresa Schopper | Berlin: Bettina Jarasch, Daniel Wesener | Brandenburg: Annalena Baerbock, Benjamin Raschke | Bremen: Henrike Müller, Hermann Kuhn | Hamburg: Katharina Fegebank | Hessen: Tarek Al-Wazir, Kordula Schulz-Asche | Mecklenburg-Vorpommern: Kerstin Felgner, Andreas Katz | Niedersachsen: Anja Piel, Jan Haude | Nordrhein-Westfalen: Monika Düker, Sven Lehmann | Rheinland-Pfalz: Britta Steck, Uwe Diederichs-Seidel | Saarland: Hubert Ulrich, Claudia Willger | Sachsen: Claudia Maicher, Volkmar Zschocke | Sachsen-Anhalt: Cornelia Lüddemann, Sebastian Lüdecke | Schleswig-Holstein: Eka von Kalben, Marlene Löhr | Thüringen: Babette Pfefferlein, Dieter Lauinger
Wikimedia Foundation.