- Daniel Wesener
-
Daniel Wesener (* 1975 in Hamburg) ist ein deutscher Politiker und Vorsitzender des Landesverbandes Berlin von Bündnis 90/Die Grünen.
Inhaltsverzeichnis
Ausbildung
Wesener studierte Geschichte und Kunstgeschichte an der Humboldt-Universität zu Berlin und war Stipendiat des Evangelischen Studienwerks Villigst. Er beendete das Studium ohne Abschluss.
Politische Karriere
Wesener ist seit 2001 Mitglied von Bündnis 90/Die Grünen Berlin und arbeitete seit 2003 als Wahlkreismitarbeiter des Bundestagsabgeordneten Christian Ströbele. Er gehört seit 2006 der Bezirksverordnetenversammlung von Friedrichshain-Kreuzberg an, seit 2008 ist er Fraktionssprecher der Grünen Fraktion, die als größte Fraktion den Bürgermeister stellt.
Daniel Wesener wurde im März 2011 gemeinsam mit Bettina Jarasch zum Vorsitzenden des Landesverbandes gewählt worden. Er gilt als Vertreter einer linken Strömung innerhalb der Grünen.[1]
Weblinks
- Daniel Wesener auf den Seiten der Grünen Berlin, abgerufen am 18. September 2011.
- Porträt von Wesener bei nwz-online, abgerufen am 18. September 2011.
Einzelnachweise
- ↑ Christine Richter: Berliner Grüne nehmen sich spießiger Themen an. In: Berliner Morgenpost. 7. März 2011 (abgerufen am 8. März 2011).
Baden-Württemberg: Christian Kühn, Thekla Walker | Bayern: Dieter Janecek, Theresa Schopper | Berlin: Bettina Jarasch, Daniel Wesener | Brandenburg: Annalena Baerbock, Benjamin Raschke | Bremen: Henrike Müller, Hermann Kuhn | Hamburg: Katharina Fegebank | Hessen: Tarek Al-Wazir, Kordula Schulz-Asche | Mecklenburg-Vorpommern: Kerstin Felgner, Andreas Katz | Niedersachsen: Anja Piel, Jan Haude | Nordrhein-Westfalen: Monika Düker, Sven Lehmann | Rheinland-Pfalz: Britta Steck, Uwe Diederichs-Seidel | Saarland: Hubert Ulrich, Claudia Willger | Sachsen: Claudia Maicher, Volkmar Zschocke | Sachsen-Anhalt: Cornelia Lüddemann, Sebastian Lüdecke | Schleswig-Holstein: Eka von Kalben, Marlene Löhr | Thüringen: Babette Pfefferlein, Dieter Lauinger
Wikimedia Foundation.