- Christian Kühn
-
Christian Kühn (* 9. April 1979 in Tübingen) ist ein deutscher Politiker und seit dem 21. November 2009 Landesvorsitzender des Landesverbands Baden-Württemberg von Bündnis 90/Die Grünen.
Nach Schulbesuch und Zivildienst in Göppingen studierte Kühn in Tübingen Politikwissenschaften und Soziologie und ist seit 2009 Studienberater an seiner Universität.
Kühn war in seiner Schulzeit im Jugendgemeinderat und in der Naturschutzjugend aktiv. Seit 1998 ist er Mitglied bei Bündnis 90/Die Grünen. Von 2002 bis 2006 und erneut ab 2008 war bzw. ist er Mitglied des Kreisvorstands im Tübinger Kreisverband der Grünen. Er war Mitarbeiter im Wahlkreisbüro des Bundestagsabgeordneten Winfried Hermann. Auf der Landesdelegiertenkonferenz (LDK) im November 2009 in Biberach wählten ihn die baden-württembergischen Grünen zusammen mit Silke Krebs zu einem von zwei gleichberechtigten Landesvorsitzenden. Auf der LDK im Oktober 2011 in Aalen wurde er, neben seiner neugewählten Mitvorsitzenden Thekla Walker mit einem Rekordergebnis von 95,7 Prozent im Amt bestätigt. Kühn gehört zu den Befürwortern des Bedingungslosen Grundeinkommens. Er ist auch - wie die meisten seiner Parteifreunde - Gegner von Stuttgart 21.
Weblink
- Homepage von Chris Kühn
- Grüner Landesverband Baden-Württemberg
- Wahlsieger Chris Kühn und seine Konkurrenten bei der Verkündigung des Wahlergebnisses
- Kühn und Walker neue Doppelspitze
Baden-Württemberg: Christian Kühn, Thekla Walker | Bayern: Dieter Janecek, Theresa Schopper | Berlin: Bettina Jarasch, Daniel Wesener | Brandenburg: Annalena Baerbock, Benjamin Raschke | Bremen: Henrike Müller, Hermann Kuhn | Hamburg: Katharina Fegebank | Hessen: Tarek Al-Wazir, Kordula Schulz-Asche | Mecklenburg-Vorpommern: Kerstin Felgner, Andreas Katz | Niedersachsen: Anja Piel, Jan Haude | Nordrhein-Westfalen: Monika Düker, Sven Lehmann | Rheinland-Pfalz: Britta Steck, Uwe Diederichs-Seidel | Saarland: Hubert Ulrich, Claudia Willger | Sachsen: Claudia Maicher, Volkmar Zschocke | Sachsen-Anhalt: Cornelia Lüddemann, Sebastian Lüdecke | Schleswig-Holstein: Eka von Kalben, Marlene Löhr | Thüringen: Babette Pfefferlein, Dieter Lauinger
Wikimedia Foundation.