- Buddy-Film
-
Buddy-Film oder Buddy-Movie ist ein Filmgenre mit zwei Hauptcharakteren gleichen Geschlechts. Der Begriff leitet sich vom englischsprachigen Wort Buddy ab, was so viel wie Freund oder Kumpel bedeutet.
Inhaltsverzeichnis
Charakteristik
Die Akteure sind durch ein zwischenmenschliches Verwandtschafts- oder Bekanntschaftsverhältnis, ein Ereignis oder eine Situation zum gemeinschaftlichen Handeln quasi gezwungen, um die Lösung der verbindenden Problematik – meist am Ende der Geschichte – in Teamarbeit erreichen zu können.
Zum größten Teil werden für die handelnden Duos Personen verwendet, die bezüglich Weltanschauung, Herkunft, Temperament, Phänotyp, Statur, Fähigkeiten und Fertigkeiten auf unterschiedlichen Stufen stehen. Der dadurch entstehende Konflikt zwischen beiden Personen und die Interaktion mit dem jeweiligen Gegenüber bietet unter anderem auch Spielraum für komödiantische Elemente, weshalb solche Filme meist im Komödien-Genre angesiedelt sind. Oft besteht eine Nähe zum Actionfilm und speziell auch dem Roadmovie.
Beispiele
Bekannte Leinwandpaare
Schon zu Stummfilmzeiten wurde das ungleiche Paar durch die Laurel-und-Hardy-Filme populär. Sie unterschieden sich durch ihre Statur und Lösungsansätze, waren aber stets auf einander angewiesen. Ein ähnliches Paar machte in den 1970er Jahren die Leinwand unsicher: das Prügelduo Bud Spencer und Terence Hill.
In den 1960er Jahren startete Billy Wilder mit dem Film Der Glückspilz die Zusammenarbeit des Leinwandpaars Jack Lemmon und Walter Matthau, die im Anschluss in zehn weiteren Produktionen zusammen wirkten. Dazu zählt auch Wilders letzter Film Buddy Buddy.
Fernsehserien
Das erfolgreiche Konzept der Buddy-Movies wurde auch für Fernsehserien angewendet. Besonders erfolgreich wurden Starsky & Hutch und Männerwirtschaft, letztere Serie basiert thematisch auf dem gleich gelagerten Film „Ein seltsames Paar“.
Filmbeispiele
- Bad Boys I & II
- Bandidas
- Beverly Hills Cop
- Bill & Teds verrückte Reise durch die Zeit
- Buddy, Buddy
- Bulletproof
- Clerks & Clerks 2
- Cop Out
- Ein Freund von mir
- Ein Ticket für Zwei
- Ein verrücktes Paar
- Erkan & Stefan
- Ey Mann, wo is’ mein Auto?
- Flucht in Ketten
- From Paris with Love
- Hardcover
- Harold & Kumar
- Hollywood Cops
- Immer Ärger mit Bernie
- Kitchen Stories
- Knockin’ on Heaven’s Door
- Bulletproof Monk – Der kugelsichere Mönch
- Lammbock
- Lethal Weapon
- Men in Black
- Mord und Margaritas
- Die Musterknaben
- National Security
- Nix zu verlieren
- Nur 48 Stunden
- Die rechte und die linke Hand des Teufels
- Red Heat
- Reine Geschmacksache
- The Rock – Fels der Entscheidung
- Rush Hour 1 - 3
- Shang-High Noon & Shanghai Knights
- Stirb langsam - Jetzt erst recht
- Thelma & Louise
- Twins – Zwillinge
- Zwei Banditen
Siehe auch
Kategorien:- Filmgattung
- Filmgenre
Wikimedia Foundation.