- Nur 48 Stunden
-
Filmdaten Deutscher Titel Nur 48 Stunden Originaltitel 48 Hrs. Produktionsland USA Originalsprache Englisch Erscheinungsjahr 1982 Länge 93 Minuten Altersfreigabe FSK 18 Stab Regie Walter Hill Drehbuch Larry Gross, Walter Hill, Steven E. de Souza, Roger Spottiswoode Produktion Lawrence Gordon, Joel Silver Musik James Horner Kamera Ric Waite Schnitt Freeman A. Davies, Mark Warner, Billy Weber Besetzung - Nick Nolte: Jack Cates, deutsche Synchronstimme Tommi Piper
- Eddie Murphy: Reggie Hammond
- Annette O’Toole: Elaine
- Frank McRae: Haden
- James Remar: Albert Ganz
- David Patrick Kelly: Luther
- Sonny Landham: Billy Bear
- Brion James: Ben Kehoe
- Kerry Sherman: Rosalie
- Denise Crosby: Sally
- Jonathan Banks: Algren
- Olivia Brown: Candy
- Peter Jason: Cowboy Barmann
Nur 48 Stunden (Originaltitel: 48 Hrs.) ist eine US-amerikanische Actionkomödie aus dem Jahr 1982. Die Regie führte Walter Hill, das Drehbuch schrieben Larry Gross, Walter Hill, Steven E. de Souza und Roger Spottiswoode. Die Hauptrollen spielten Nick Nolte und Eddie Murphy.
Inhaltsverzeichnis
Handlung
Albert Ganz flüchtet aus dem Gefängnis. Die Polizisten Jack Cates, VanZant und Algren wollen ihn in einem Hotel festnehmen, in der anschließenden Schießerei sterben Algren und VanZant. Cates bekommt die Erlaubnis, als Helfer den ehemaligen Geschäftspartner von Ganz, Reggie Hammond, hinzuzuziehen. Hammond, der eine Haftstrafe absitzt, wird für 48 Stunden der Aufsicht von Cates übergeben.
Ganz und sein Komplize Billy Bear entführen eine Frau, die Freundin ihres ehemaligen Komplizen Luther. Sie fordern die Herausgabe eines Autos, in dem 500.000 Dollar versteckt wurden. Cates und Hammond finden und töten die Verbrecher. Am Ende kehrt Hammond, inzwischen mit Cates befreundet, ins Gefängnis zurück.
Kritiken
Roger Ebert schrieb in der Chicago Sun-Times, manchmal mache eine einzige Szene einen Schauspieler zum Star, wie Jack Nicholson nach Easy Rider zum Star wurde. Ähnliches gelte für Eddie Murphy, der in einer Szene eine Kneipe betrete, sich als ein Polizist ausgebe und die dort versammelten „Hinterwäldler“ aufmische. Ebert lobte außerdem einige anderen Szenen mit Eddie Murphy sowie die Darstellung von Nick Nolte. Er lobte auch die Darstellung von James Remar, der einen „richtig bösen“ (“genuinely evil”) Killer spiele. Das Drehbuch bezeichnete er als „routiniert“.[1]
Auszeichnungen
Eddie Murphy wurde im Jahr 1983 für den Filmpreis Golden Globe als Bester Nachwuchsdarsteller nominiert. Walter Hill gewann 1983 einen Preis des Festival du Film Policier de Cognac. Die Drehbuchautoren wurden 1983 für den Edgar Allan Poe Award nominiert.
James Horner gewann im Jahr 1982 für die Filmmusik den Los Angeles Film Critics Association Award.
Hintergründe
Die Produktionskosten betrugen ca. eine Million US-Dollar und der Film spielte insgesamt über 78 Million US-Dollar ein.[2] Eddie Murphy debütierte in dem Film.
Im Jahr 1990 erschien die Fortsetzung Und wieder 48 Stunden (Another 48 Hrs.) mit Nick Nolte und Eddie Murphy in den Hauptrollen. Die Regie führte wieder Walter Hill.
Weblinks
- Nur 48 Stunden in der deutschen und englischen Version der Internet Movie Database
- Sammlung von Kritiken zu Nur 48 Stunden bei Rotten Tomatoes (englisch)
- www.prisma-online.de: Nur 48 Stunden
- www.moviemaster.de: Nur 48 Stunden
- Vergleich der Schnittfassungen FSK 16 VHS - FSK 18 von Nur 48 Stunden bei Schnittberichte.com
Einzelnachweise
- ↑ http://rogerebert.suntimes.com/apps/pbcs.dll/article?AID=/19820101/REVIEWS/201010302/1023
- ↑ http://www.boxofficemojo.com/movies/?id=48hrs.htm
Filme von Walter HillEin stahlharter Mann | Driver | Die Warriors | Long Riders | Die letzten Amerikaner | Nur 48 Stunden | Straßen in Flammen | Zum Teufel mit den Kohlen | Crossroads | Ausgelöscht | Red Heat | Johnny Handsome – Der schöne Johnny | Und wieder 48 Stunden | Trespass | Geronimo – Eine Legende | Wild Bill | Last Man Standing | Supernova | Undisputed – Sieg ohne Ruhm
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Stunden (Mythologie) — Die Horen, auch Horae (Latein) oder Horai (griechisch) – beide bedeuten wörtlich Die Stunden – waren die griechischen Göttinnen, die das geregelte Leben überwachten. Sie sind als Töchter des Zeus und der Themis Göttinnen der griechischen… … Deutsch Wikipedia
Nur-Mahal — (eigentlich Mihr el Nissa), geb. um 1585; Tochter des Khodschah Aias, eines tatarischen Offiziers, welcher sie an einen hohen indischen Offizier, Schir Afghan, verheirathete; als dieser in Bengalen blieb, brachte sie der Großmogul Dschihanghir… … Pierer's Universal-Lexikon
Stunden — Stunden, verb. regul. act. welches nur noch hin und wieder in den Kanzelleyen üblich ist, wo es zuweilen auch gestunden lautet, Zeit und Frist geben. So auch die Stundung … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Nur noch 72 Stunden — Filmdaten Deutscher Titel Nur noch 72 Stunden Originaltitel Madigan Produk … Deutsch Wikipedia
Nur Pferden gibt man den Gnadenschuss — Filmdaten Deutscher Titel: Nur Pferden gibt man den Gnadenschuß Originaltitel: They Shoot Horses, Don t They? Produktionsland: USA Erscheinungsjahr: 1969 Länge: 119 Minuten Originalsprache: Englisc … Deutsch Wikipedia
Nur Pferden gibt man den Gnadenschuß — Filmdaten Deutscher Titel Nur Pferden gibt man den Gnadenschuß Originaltitel They Shoot Horses, Don t They? … Deutsch Wikipedia
Nur Wolken bewegen die Sterne — Filmdaten Deutscher Titel Nur Wolken bewegen die Sterne Originaltitel Bare skyer beveger stjernene … Deutsch Wikipedia
Nur-ud-Din — Khalifat ul Massih I. Al Hajj Hafiz Hakim Mawlawi Nuur ud Din (Urdu نورالدین, DMG Nūr al Dīn, „Licht der Religion“, * 1841 in dem Dorf Bhera, Punjab; † 13. März … Deutsch Wikipedia
Stunden-Weltrekord — Der Stundenweltrekord ist die angesehenste Rekordleistung im Radsport. Jeder große Campione des Radsports, insbesondere als mehrmaliger Sieger der Tour de France, sieht sich – meist zum Ende seiner Laufbahn – mit der Erwartung konfrontiert, eine… … Deutsch Wikipedia
2-mal-12-Stunden-Zählung — 24 Stunden Zählung 2 mal 12 Stunden Zählung 00:00 12:00 (mitternachts)* 00:59 12:59 a.m. (ante meridiem) 01:00 01:00 a.m. 02:00 02:00 a.m. … … 10:00 10:00 a.m … Deutsch Wikipedia