- Margretenhaun
-
Margretenhaun Gemeinde PetersbergKoordinaten: 50° 34′ N, 8° 46′ O50.5655555555568.7608333333333311Koordinaten: 50° 33′ 56″ N, 8° 45′ 39″ O Höhe: 311–335 m ü. NN Fläche: 8,29 km² Einwohner: 967 (1. Jan. 2009) Eingemeindung: 1. Sep. 1968 Postleitzahl: 36100 Vorwahl: 0661 Margretenhaun ist ein Ortsteil der Gemeinde Petersberg im Landkreis Fulda in Hessen mit den Weilern Böckels, Rex. und Horwieden.
Der Ort liegt an der Wanne, einem Zufluss der Haune in Osthessen am Rand der Rhön. Im Ort treffen sich die Landesstraßen 3174, 3429 und 3379.
Erstmals urkundlich erwähnt wurde das Dorf im Jahre 1093. Vermutlich ist das Dorf von der Propstei Petersberg, einem Tochterkloster der Reichsabtei Fulda, gegründet worden.
Am 1. September schloss sich Margretenhaun mit den Gemeinden Böckels und Rex zu einer neuen Gemeinde Margretenhaun zusammen. Ab 31. Dezember 1971 gehört der Ort zur Gemeinde Petersberg.
Weblinks
- Webseite der Gemeinde Petersberg
- Ortslexikon von Hessen
- Literatur über Margretenhaun in der Hessischen Bibliographie
Wikimedia Foundation.