- Campeonato Sudamericano 1963
-
Campeonato Sudamericano 1963 Fußball-Südamerikameisterschaft Anzahl Nationen 7 Südamerikameister Bolivien (1. Titel) Austragungsort Bolivien
(La Paz, Cochabamba)Eröffnungsspiel 10. März 1963 Endspiel 31. März 1963
(Kein echtes Endspiel, sondern
das letzte Spiel des Turniers.)Spiele 21 Tore 91 (∅: 4,33 pro Spiel) Zuschauer 348.000 (∅: 16.571 pro Spiel) Torschützenkönig C. A. Raffo (6 Tore) Das Campeonato Sudamericano von 1963 war die 28. Ausspielung der südamerikanischen Kontinentalmeisterschaft im Fußball und fand vom 10. bis 31. März zum ersten Mal in Bolivien statt. Chile, Uruguay und Venezuela nahmen nicht teil.
Das Turnier wurde im Ligasystem (Jeder gegen Jeden) ausgetragen. Bei Punktgleichheit auf dem ersten Platz war ein Entscheidungsspiel vorgesehen. Die Spiele wurden im Estadio Hernando Siles im 3.637 m hoch gelegenen La Paz und im Estadio Félix Capriles im 2.548 m hoch gelegenen Cochabamba ausgetragen. Dabei wurden wie bereits bei früheren Turnieren einige Spiele im Rahmen von Doppelveranstaltungen ausgetragen.
Brasilien entsandte, wie schon beim zweiten Turnier 1959, nur eine Mannschaft von nachrangigen Spielern. Bolivien nutze seinen Heimvorteil und wurde überraschend ungeschlagen Südamerikameister im Fußball 1963.
Inhaltsverzeichnis
Spielergebnisse
Tabelle
Rang Land Tore Punkte 1 Bolivien 19:13 11: 12 Paraguay 13: 79: 3 3 Argentinien 15:10 7: 5 4 Brasilien 12:13 5: 7 5 Peru 8:11 5: 7 6 Ecuador 14:18 4: 8 7 Kolumbien 10:19 1:11 Beste Torschützen
Rang Spieler Tore 1 Carlos Alberto Raffo 6 2 Mario Rodrígez 5 Flávio Almeida da Fonseca Máximo Alcócer Eladio Zárate 6 Raúl Armando Savoy 4 Wilfredo Camacho Alberto Gallardo Weblinks
Argentinien 1916 | Uruguay 1917 | Brasilien 1919 | Chile 1920 | Argentinien 1921 | Brasilien 1922 | Uruguay 1923 | Uruguay 1924 | Argentinien 1925 | Chile 1926 | Peru 1927 | Argentinien 1929 | Peru 1935 | Argentinien 1937 | Peru 1939 | Chile 1941 | Uruguay 1942 | Chile 1945 | Argentinien 1946 | Ecuador 1947 | Brasilien 1949 | Peru 1953 | Chile 1955 | Uruguay 1956 | Peru 1957 | Argentinien 1959 | Ecuador 1959 (II) | Bolivien 1963 | Uruguay 1967 | 1975 | 1979 | 1983 | Argentinien 1987 | Brasilien 1989 | Chile 1991 | Ecuador 1993 | Uruguay 1995 | Bolivien 1997 | Paraguay 1999 | Kolumbien 2001 | Peru 2004 | Venezuela 2007 | Argentinien 2011 | Brasilien 2015
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Campeonato Sudamericano 1963 — XXVIII Copa América Bolivia 1963 Copa América Bolivia 1963 Cantidad de equipos 7 Sede Bolivia … Wikipedia Español
Campeonato Sudamericano 1922 — Fußball Südamerikameisterschaft Anzahl Nationen 5 Südamerikameister Brasilien 1889 Brasilien (2. Titel) … Deutsch Wikipedia
Campeonato Sudamericano 1939 — Fußball Südamerikameisterschaft Anzahl Nationen 5 Südamerikameister Peru 1825 Peru (1. Titel) Austragungsort … Deutsch Wikipedia
Campeonato Sudamericano 1916 — Fußball Südamerikameisterschaft Anzahl Nationen 4 Südamerikameister Uruguay Uruguay (1. Titel) Austragungsort … Deutsch Wikipedia
Campeonato Sudamericano 1917 — Fußball Südamerikameisterschaft Anzahl Nationen 4 Südamerikameister Uruguay Uruguay (2. Titel) Austragungsort … Deutsch Wikipedia
Campeonato Sudamericano 1919 — Fußball Südamerikameisterschaft Anzahl Nationen 4 Südamerikameister Brasilien 1889 Brasilien (1. Titel) … Deutsch Wikipedia
Campeonato Sudamericano 1920 — Fußball Südamerikameisterschaft Anzahl Nationen 4 Südamerikameister Uruguay Uruguay (3. Titel) Austragungsort … Deutsch Wikipedia
Campeonato Sudamericano 1923 — Fußball Südamerikameisterschaft Anzahl Nationen 4 Südamerikameister Uruguay Uruguay (4. Titel) Austragungsort … Deutsch Wikipedia
Campeonato Sudamericano 1924 — Fußball Südamerikameisterschaft Anzahl Nationen 4 Südamerikameister Uruguay Uruguay (5. Titel) Austragungsort … Deutsch Wikipedia
Campeonato Sudamericano 1925 — Fußball Südamerikameisterschaft Anzahl Nationen 3 Südamerikameister Argentinien Argentinien (2. Titel) Austragung … Deutsch Wikipedia