- Campeonato Sudamericano 1957
-
Campeonato Sudamericano 1957 Fußball-Südamerikameisterschaft Anzahl Nationen 7 Südamerikameister Argentinien (11. Titel)
Austragungsort Peru (Lima)
Eröffnungsspiel 7. März 1957 Endspiel 6. April 1957
(Kein echtes Endspiel, sondern
das letzte Spiel des Turniers.)Spiele 21 Tore 101 (∅: 4,81 pro Spiel) Zuschauer 1.019.000 (∅: 48.524 pro Spiel) Torschützenkönig Humberto Maschio
Javier Ambrois (je 9 Tore)
Das Campeonato Sudamericano von 1957 war die 25. Auflage der südamerikanischen Kontinentalmeisterschaft im Fußball und fand vom 7. März bis 6. April zum fünften Mal in Peru statt. Bolivien, Paraguay und Venezuela nahmen nicht teil.
Das Turnier wurde wie gehabt im Ligasystem (Jeder gegen Jeden) ausgetragen. Bei Punktgleichheit auf dem ersten Platz war ein Entscheidungsspiel vorgesehen. Alle Spiele wurden im Estadio Nacional in Lima ausgetragen. Dabei wurden wie bereits bei früheren Turnieren einige Spiele nacheinander im Rahmen einer Doppelveranstaltung an einem Tag ausgetragen. Zum zweiten Mal gab es bei der Copa América über eine Million Zuschauer.
Südamerikameister im Fußball 1957 wurde zum elften Mal Argentinien, das dadurch seinen Rekord weiter ausbaute.
Inhaltsverzeichnis
Spielergebnisse
Tabelle
Rang Land Tore Punkte 1 Argentinien
25:6 10:2 2 Brasilien
23:9 8:4 3 Uruguay
15:12 8:4 4 Peru
12:9 8:4 5 Kolumbien
10:25 4:8 6 Chile
9:17 3:9 7 Ecuador
7:23 1:11
Beste Torschützen
Rang Spieler Tore 1 Humberto Maschio
9 Javier Ambrois
3 Antonio Angelillo
8 Didi
Evaristo
6 Alberto Terry
5 7 Jorge Larraz
4 Weblinks
Argentinien 1916 | Uruguay 1917 | Brasilien 1919 | Chile 1920 | Argentinien 1921 | Brasilien 1922 | Uruguay 1923 | Uruguay 1924 | Argentinien 1925 | Chile 1926 | Peru 1927 | Argentinien 1929 | Peru 1935 | Argentinien 1937 | Peru 1939 | Chile 1941 | Uruguay 1942 | Chile 1945 | Argentinien 1946 | Ecuador 1947 | Brasilien 1949 | Peru 1953 | Chile 1955 | Uruguay 1956 | Peru 1957 | Argentinien 1959 | Ecuador 1959 (II) | Bolivien 1963 | Uruguay 1967 | 1975 | 1979 | 1983 | Argentinien 1987 | Brasilien 1989 | Chile 1991 | Ecuador 1993 | Uruguay 1995 | Bolivien 1997 | Paraguay 1999 | Kolumbien 2001 | Peru 2004 | Venezuela 2007 | Argentinien 2011 | Brasilien 2015
Wikimedia Foundation.