- Carl Schuster (Politiker)
-
Carl Friedrich Schuster (* 19. April 1823 in Sinsheim; † 23. Februar 1891) war Oberbürgermeister von Freiburg und Mitglied des Deutschen Reichstags.
Leben
Schuster war im Großherzoglich Badischen Staatsdienst als Bezirks-Finanzbeamter der Steuerverwaltung tätig. Von 1866 bis 1871 war er Bürgermeister und von 1871 bis 1888 Oberbürgermeister der Stadt Freiburg. Ferner war er von 1869 bis 1872 Landtagsabgeordneter und seit 1864 Mitglied der Kreisversammlung des Kreises Freiburg.
1887 erwarb Schuster das Bad Boll und ließ dort einen Teich für die Gäste anlegen.[1]
Von 1887 bis 1890 war er Mitglied des Deutschen Reichstags für den Wahlkreis Großherzogtum Baden 5 Freiburg, Emmendingen und die Nationalliberale Partei.
Einzelnachweise
- ↑ Friedbert Zapf: Freiburg-Schwarzwald.de: Wutachverlegung bei Bad Boll im Jahr 1888, Badische Zeitung vom 30. September 2006, Zugriff am 14. November 2010
Weblinks
- Carl Schuster (Politiker) in der Datenbank der Reichstagsabgeordneten
- Biografie von Carl Schuster (Politiker). In: Heinrich Best: Datenbank der Abgeordneten der Reichstage des Kaiserreichs 1867/71 bis 1918 (Biorab – Kaiserreich) (der genaue Datensatz muss mit der Suchfunktion ermittelt werden)
Vorgänger Amt Nachfolger Eduard Fauler Oberbürgermeister von Freiburg im Breisgau
1871–1888Otto Winterer
Wikimedia Foundation.