- Cassano delle Murge
-
Cassano delle Murge Staat: Italien Region: Apulien Provinz: Bari (BA) Koordinaten: 40° 53′ N, 16° 46′ O40.88333333333316.766666666667341Koordinaten: 40° 53′ 0″ N, 16° 46′ 0″ O Höhe: 341 m s.l.m. Fläche: 89,42 km² Einwohner: 13.701 (31. Dez. 2010)[1] Bevölkerungsdichte: 153 Einw./km² Postleitzahl: 70020 Vorwahl: 080 ISTAT-Nummer: 072016 Demonym: Cassanesi Schutzpatron: Maria SS. degli Angeli Website: Cassano delle Murge Cassano delle Murge ist eine süditalienische Gemeinde (comune) in der Provinz Bari in Apulien. Die Gemeinde liegt innerhalb der Murgia etwa 27 Kilometer südwestlich von Bari und etwa 28 nordöstlich von Matera. Unter Schutz liegt das nahe Waldgebiet Foresta Mercadante (etwa 10 Quadratkilometer [1083 Hektar]).
Inhaltsverzeichnis
Geschichte
Der Name des Ortes, der auf einen Cassius zurückzuführen ist, deutet darauf hin, dass die Ursprünge in einer römischen Siedlung in dem Gebiet der Peuketier zu suchen sind. Durch den Ort führte möglicherweise ein Verbindungsweg zwischen Via Appia und Via Appia Traiana von Bari aus Richtung Tarent.
Verkehr
Cassano delle Murge liegt etwas abseits der wichtigen Verkehrsadern. Lediglich die Autostrada A14, die Tarent mit Bari und weiter mit den Städten der Adriaküste und der Emilia-Romagna verbindet, ist in etwa 6 Kilometern bei Acquaviva delle Fonti schnell zu erreichen.
Belege
- ↑ Statistiche demografiche ISTAT. Bevölkerungsstatistiken des Istituto Nazionale di Statistica vom 31. Dezember 2010.
Weblinks
Acquaviva delle Fonti | Adelfia | Alberobello | Altamura | Bari | Binetto | Bitetto | Bitonto | Bitritto | Capurso | Casamassima | Cassano delle Murge | Castellana Grotte | Cellamare | Conversano | Corato | Gioia del Colle | Giovinazzo | Gravina in Puglia | Grumo Appula | Locorotondo | Modugno | Mola di Bari | Molfetta | Monopoli | Noci | Noicattaro | Palo del Colle | Poggiorsini | Polignano a Mare | Putignano | Rutigliano | Ruvo di Puglia | Sammichele di Bari | Sannicandro di Bari | Santeramo in Colle | Terlizzi | Toritto | Triggiano | Turi | Valenzano
Wikimedia Foundation.