- Altamura
-
Altamura Staat: Italien Region: Apulien Provinz: Bari (BA) Koordinaten: 40° 49′ N, 16° 33′ O40.81666666666716.55436Koordinaten: 40° 49′ 0″ N, 16° 33′ 0″ O Höhe: 436 m s.l.m. Fläche: 427 km² Einwohner: 69.665 (31. Dez. 2010)[1] Bevölkerungsdichte: 163 Einw./km² Postleitzahl: 70022 Vorwahl: 080 ISTAT-Nummer: 072004 Demonym: Altamurani Schutzpatron: Sant'Irene Website: Altamura Altamura ist eine italienische Stadt in der Provinz Bari in Apulien mit 69.665 Einwohnern (Stand 31. Dezember 2010).
Inhaltsverzeichnis
Geografie
Altamura liegt 45 km südwestlich von Bari an der Grenze zur Basilikata.
Nachbargemeinden:
Bitonto, Cassano delle Murge, Gravina in Puglia, Grumo Appula, Matera (MT), Ruvo di Puglia, Santeramo in Colle und Toritto.
Geschichte
Seit der Bronzezeit leben hier Menschen. Im 6. bis 3. Jahrhundert v. Chr. wurden in der Gegend Megalithe erstellt. Friedrich II. ließ die Stadt wieder begründen und ab 1232 die Kathedrale bauen.
Persönlichkeiten
Söhne und Töchter
- Giacomo Tritto (1733-1824), italienischer Komponist und Musikpädagoge
Sehenswürdigkeiten
- Kathedrale Santa Maria Assunta: erbaut ab 1232, seitdem mehrmals renoviert
- Mittelalterliche Mauern
- Schauhöhle/Museum zur Grotta di Lamalunga, Fundort des Altamura-Mannes
- Doline Pulo di Altamura
Sonstiges
- Altamura ist in Italien für sein Brot bekannt, das 'pane di Altamura'.
Einzelnachweise
- ↑ Statistiche demografiche ISTAT. Bevölkerungsstatistiken des Istituto Nazionale di Statistica vom 31. Dezember 2010.
Weblinks
Schauhöhle/Museum zur Grotta di Lamalunga, Fundort des Altamura-Mannes
Acquaviva delle Fonti | Adelfia | Alberobello | Altamura | Bari | Binetto | Bitetto | Bitonto | Bitritto | Capurso | Casamassima | Cassano delle Murge | Castellana Grotte | Cellamare | Conversano | Corato | Gioia del Colle | Giovinazzo | Gravina in Puglia | Grumo Appula | Locorotondo | Modugno | Mola di Bari | Molfetta | Monopoli | Noci | Noicattaro | Palo del Colle | Poggiorsini | Polignano a Mare | Putignano | Rutigliano | Ruvo di Puglia | Sammichele di Bari | Sannicandro di Bari | Santeramo in Colle | Terlizzi | Toritto | Triggiano | Turi | Valenzano
Wikimedia Foundation.