- Turi (Apulien)
-
Turi Staat: Italien Region: Apulien Provinz: Bari (BA) Koordinaten: 40° 55′ N, 17° 1′ O40.91722222222217.019722222222254Koordinaten: 40° 55′ 2″ N, 17° 1′ 11″ O Höhe: 254 m s.l.m. Fläche: 70,77 km² Einwohner: 12.413 (31. Dez. 2010)[1] Bevölkerungsdichte: 175 Einw./km² Postleitzahl: 70010 Vorwahl: 080 ISTAT-Nummer: 072047 Demonym: Turesi Schutzpatron: Johannes der Täufer und Orontius von Lecce Website: Turi Turi (im lokalen Dialekt: Tùre) ist eine süditalienische Gemeinde (comune) in der Provinz Bari in Apulien. Die Gemeinde liegt etwa 26 Kilometer südöstlich von Bari und etwa 52 Kilometer nordwestlich von Tarent.
Inhaltsverzeichnis
Geschichte
Vermutlich bestand schon im 6./7. Jahrhundert hier eine Siedlung der Peuketier, die sich auf etwa 25 Hektar erstreckte. Möglicherweise handelte es sich um die Siedlung Thuriae, die von Titus Livius erwähnt wird.
In der Zeit des Faschismus wurden zahlreiche Antifaschisten in Turi inhaftiert.
Persönlichkeiten
- Giovanni Maria Sabino (1588-1649), Organist und Komponist
- Antonio Gramsci (1891-1937), marxistischer Philosoph, Antifaschist und Begründer der Kommunistischen Partei Italiens, in Turi von 1928 bis 1933 inhaftiert.
- Alessandro Pertini (1896-1990), Staatspräsident von 1978 bis 1985, in Turi inhaftiert
Verkehr
Durch die Gemeinde führt die Strada Statale 172 dei Trulli von Casamassima über Putigliano nach Alberobello. Ein Bahnhof besteht an der nicht elektrifizierten Eisenbahnstrecke Bari-Casamassima-Putignano.
Gemeindepartnerschaft
Belege
- ↑ Statistiche demografiche ISTAT. Bevölkerungsstatistiken des Istituto Nazionale di Statistica vom 31. Dezember 2010.
Weblinks
Acquaviva delle Fonti | Adelfia | Alberobello | Altamura | Bari | Binetto | Bitetto | Bitonto | Bitritto | Capurso | Casamassima | Cassano delle Murge | Castellana Grotte | Cellamare | Conversano | Corato | Gioia del Colle | Giovinazzo | Gravina in Puglia | Grumo Appula | Locorotondo | Modugno | Mola di Bari | Molfetta | Monopoli | Noci | Noicattaro | Palo del Colle | Poggiorsini | Polignano a Mare | Putignano | Rutigliano | Ruvo di Puglia | Sammichele di Bari | Sannicandro di Bari | Santeramo in Colle | Terlizzi | Toritto | Triggiano | Turi | Valenzano
Wikimedia Foundation.