- Castel Mella
-
Castel Mella Staat: Italien Region: Lombardei Provinz: Brescia (BS) Lokale Bezeichnung: Castelmelà Koordinaten: 45° 30′ N, 10° 9′ O45.510.15106Koordinaten: 45° 30′ 0″ N, 10° 9′ 0″ O Höhe: 106 m s.l.m. Fläche: 7,4 km² Einwohner: 10.803 (31. Dez. 2010)[1] Bevölkerungsdichte: 1.460 Einw./km² Postleitzahl: 25030 Vorwahl: 030 ISTAT-Nummer: 017042 Demonym: Castelmellesi Schutzpatron: Syrus, Lucia von Syrakus Website: Castel Mella Castel Mella ist eine norditalienische Gemeinde (comune) in der Provinz Brescia in der Lombardei. Die Gemeinde liegt etwa 8 Kilometer südwestlich von Brescia am Mella.
Inhaltsverzeichnis
Geschichte
Der Ort geht, wie der Name andeutet, auf eine Befestigungsanlage zurück, die als Castrum novum im Mittelalter errichtet wurde. Bis 1864 lautete denn der Ortsname auch Castelnuovo (als Castelnuovo con Colorno e Onzato oder Castelnuovo Mella).
Verkehr
Durch die Gemeinde führt am nordwestlichen Rand die frühere Strada Statale 235 di Orzinuovi (seit 2001 Provinzstraße) von Crema nach Brescia.
Besonderheiten
Der Ortsteil Fornaci gehört teilweise zu Brescia, zu Castel Mella und zu Flero. In den vergangenen 20 Jahren (von 1991: 5.800 auf 2011: 10.900) hat sich die Bevölkerungszahl annähernd verdoppelt. Sehenswert ist das Heiligtum der Madonna del Boschetto im Ortsteil Onzato.
Einzelnachweise
- ↑ Statistiche demografiche ISTAT. Bevölkerungsstatistiken des Istituto Nazionale di Statistica vom 31. Dezember 2010.
Weblinks
Acquafredda | Adro | Agnosine | Alfianello | Anfo | Angolo Terme | Artogne | Azzano Mella | Bagnolo Mella | Bagolino | Barbariga | Barghe | Bassano Bresciano | Bedizzole | Berlingo | Berzo Demo | Berzo Inferiore | Bienno | Bione | Borgo San Giacomo | Borgosatollo | Borno | Botticino | Bovegno | Bovezzo | Brandico | Braone | Breno | Brescia | Brione | Caino | Calcinato | Calvagese della Riviera | Calvisano | Capo di Ponte | Capovalle | Capriano del Colle | Capriolo | Carpenedolo | Castegnato | Castel Mella | Castelcovati | Castenedolo | Casto | Castrezzato | Cazzago San Martino | Cedegolo | Cellatica | Cerveno | Ceto | Cevo | Chiari | Cigole | Cimbergo | Cividate Camuno | Coccaglio | Collebeato | Collio | Cologne | Comezzano-Cizzago | Concesio | Corte Franca | Corteno Golgi | Corzano | Darfo Boario Terme | Dello | Desenzano del Garda | Edolo | Erbusco | Esine | Fiesse | Flero | Gambara | Gardone Riviera | Gardone Val Trompia | Gargnano | Gavardo | Ghedi | Gianico | Gottolengo | Gussago | Idro | Incudine | Irma | Iseo | Isorella | Lavenone | Leno | Limone sul Garda | Londrino | Lograto | Lonato del Garda | Longhena | Losine | Lozio | Lumezzane | Maclodio | Magasa | Mairano | Malegno | Malonno | Manerba del Garda | Manerbio | Marcheno | Marmentino | Marone | Mazzano | Milzano | Moniga del Garda | Monno | Monte Isola | Monticelli Brusati | Montichiari | Montirone | Mura | Muscoline |
Wikimedia Foundation.