- Manerbio
-
Manerbio Staat: Italien Region: Lombardei Provinz: Brescia (BS) Lokale Bezeichnung: Manèrbe Koordinaten: 45° 22′ N, 10° 8′ O45.36666666666710.13333333333364Koordinaten: 45° 22′ 0″ N, 10° 8′ 0″ O Höhe: 64 m s.l.m. Fläche: 27,81 km² Einwohner: 13.273 (31. Dez. 2010)[1] Bevölkerungsdichte: 477 Einw./km² Postleitzahl: 25025 Vorwahl: 030 ISTAT-Nummer: 017103 Demonym: Manerbiesi Schutzpatron: Laurentius von Rom Website: Manerbio Manerbio ist eine norditalienische Gemeinde (comune) in der Provinz Brescia in der Lombardei. Die Gemeinde liegt ca. 20 Kilometer südwestlich von Brescia, etwa 25 Kilometer nordöstlich von Cremona und etwa 75 Kilometer ostsüdöstlich von Mailand. Seit 1997 führt der Ort den Titel città (Stadt). Durch das Gebiet der Gemeinde fließt die Mella.
Bis etwa 1700 gehörte Manerbio zum Herrschaftsbereich Venedigs.
Inhaltsverzeichnis
Verkehr
Manerbio liegt an der Autostrada A21 und hat einen eigenen Anschluss. Die Gemeinde hat ferner einen Bahnhof,der von Zügen auf der Bahnstrecke von Brescia nach Cremona bedient wird. Durch die Gemeinde führt ferner die Strada statale 45 bis Gardesana Occidentale von Cremona nach Trient.
Persönlichkeiten
- Roberto Baronio (* 1977), Fußballspieler (Mittelfeld)
- Felice Bonetto (1903-1953), Formel-1-Rennfahrer
- Giacomo Capuzzi (* 1929), Altbischof von Lodi
Sport
Die ATP Challenger Tour macht in Manerbio (Antonio Savoldi–Marco Cò – Trofeo Dimmidisì) Station. 2010 fand ein CSIO-YR-Turnier (Springreiten) in Manerbio statt.
Einzelnachweise
- ↑ Statistiche demografiche ISTAT. Bevölkerungsstatistiken des Istituto Nazionale di Statistica vom 31. Dezember 2010.
Weblinks
Acquafredda | Adro | Agnosine | Alfianello | Anfo | Angolo Terme | Artogne | Azzano Mella | Bagnolo Mella | Bagolino | Barbariga | Barghe | Bassano Bresciano | Bedizzole | Berlingo | Berzo Demo | Berzo Inferiore | Bienno | Bione | Borgo San Giacomo | Borgosatollo | Borno | Botticino | Bovegno | Bovezzo | Brandico | Braone | Breno | Brescia | Brione | Caino | Calcinato | Calvagese della Riviera | Calvisano | Capo di Ponte | Capovalle | Capriano del Colle | Capriolo | Carpenedolo | Castegnato | Castel Mella | Castelcovati | Castenedolo | Casto | Castrezzato | Cazzago San Martino | Cedegolo | Cellatica | Cerveno | Ceto | Cevo | Chiari | Cigole | Cimbergo | Cividate Camuno | Coccaglio | Collebeato | Collio | Cologne | Comezzano-Cizzago | Concesio | Corte Franca | Corteno Golgi | Corzano | Darfo Boario Terme | Dello | Desenzano del Garda | Edolo | Erbusco | Esine | Fiesse | Flero | Gambara | Gardone Riviera | Gardone Val Trompia | Gargnano | Gavardo | Ghedi | Gianico | Gottolengo | Gussago | Idro | Incudine | Irma | Iseo | Isorella | Lavenone | Leno | Limone sul Garda | Londrino | Lograto | Lonato del Garda | Longhena | Losine | Lozio | Lumezzane | Maclodio | Magasa | Mairano | Malegno | Malonno | Manerba del Garda | Manerbio | Marcheno | Marmentino | Marone | Mazzano | Milzano | Moniga del Garda | Monno | Monte Isola | Monticelli Brusati | Montichiari | Montirone | Mura | Muscoline |
Wikimedia Foundation.