- Botticino
-
Botticino Staat: Italien Region: Lombardei Provinz: Brescia (BS) Lokale Bezeichnung: Butizì Koordinaten: 45° 33′ N, 10° 19′ O45.5510.316666666667153Koordinaten: 45° 33′ 0″ N, 10° 19′ 0″ O Höhe: 153 m s.l.m. Fläche: 18 km² Einwohner: 10.792 (31. Dez. 2010)[1] Bevölkerungsdichte: 600 Einw./km² Postleitzahl: 25080 Vorwahl: 030 ISTAT-Nummer: 017023 Botticino ist eine italienische Gemeinde in der Provinz Brescia, Lombardei. Auf einer Grundfläche von 18 km² zählt Botticino 10.792 Einwohner (Stand 31. Dezember 2010).
Wein und Naturstein
Bekannt ist die Gemeinde durch den Abbau des Natursteins Botticino und den Anbau von Wein.
Um den Ort Botticino befinden sich mehr als 30 Steinbrüche, die den Naturstein Botticino mit den Handelsbezeichnungen Botticino Fiorito, Botticino Classico und Botticino Semiclassico weltweit verkaufen. Es handelt sich um einen Kalkstein, der populär auch als Marmor bezeichnet wird, weil er polierfähig ist.
In den Gemeinden Botticino, Rezzato und Brescia wird ein Rotwein mit dem Namen Botticino angebaut, der den Status einer DOC hat. Er wird aus den Rebsorten Barbera (30-40%) Schiava (20-30%), Marzemino (oder Berzamino)(15-25%) sowie Sangiovese (10-20%) gekeltert. 26 Winzer bearbeiten die 33 Ha zugelassenen Landes, das auf einer Höhe zwischen 400 und 500 m ü. NN liegt. Erzeugt werden im Mittel 603 hl Wein/ Jahr.
- Farbe: rubinrot mit granatroten Reflexen
- Duft: weinig und intensiv
- Alkoholgehalt: 12 - 13,5°
- Gesamtsäure: 5 - 7 Promille
- Trinktemperatur: 16 - 17°C
Söhne und Töchter der Stadt
- Giovanni Paolo Maggini, italienischer Geigenbauer
Einzelnachweise
- ↑ Statistiche demografiche ISTAT. Bevölkerungsstatistiken des Istituto Nazionale di Statistica vom 31. Dezember 2010.
Acquafredda | Adro | Agnosine | Alfianello | Anfo | Angolo Terme | Artogne | Azzano Mella | Bagnolo Mella | Bagolino | Barbariga | Barghe | Bassano Bresciano | Bedizzole | Berlingo | Berzo Demo | Berzo Inferiore | Bienno | Bione | Borgo San Giacomo | Borgosatollo | Borno | Botticino | Bovegno | Bovezzo | Brandico | Braone | Breno | Brescia | Brione | Caino | Calcinato | Calvagese della Riviera | Calvisano | Capo di Ponte | Capovalle | Capriano del Colle | Capriolo | Carpenedolo | Castegnato | Castel Mella | Castelcovati | Castenedolo | Casto | Castrezzato | Cazzago San Martino | Cedegolo | Cellatica | Cerveno | Ceto | Cevo | Chiari | Cigole | Cimbergo | Cividate Camuno | Coccaglio | Collebeato | Collio | Cologne | Comezzano-Cizzago | Concesio | Corte Franca | Corteno Golgi | Corzano | Darfo Boario Terme | Dello | Desenzano del Garda | Edolo | Erbusco | Esine | Fiesse | Flero | Gambara | Gardone Riviera | Gardone Val Trompia | Gargnano | Gavardo | Ghedi | Gianico | Gottolengo | Gussago | Idro | Incudine | Irma | Iseo | Isorella | Lavenone | Leno | Limone sul Garda | Londrino | Lograto | Lonato del Garda | Longhena | Losine | Lozio | Lumezzane | Maclodio | Magasa | Mairano | Malegno | Malonno | Manerba del Garda | Manerbio | Marcheno | Marmentino | Marone | Mazzano | Milzano | Moniga del Garda | Monno | Monte Isola | Monticelli Brusati | Montichiari | Montirone | Mura | Muscoline |
Wikimedia Foundation.