- Cédrick Desjardins
-
Cédrick Desjardins
Personenbezogene Informationen Geburtsdatum 30. September 1985 Geburtsort Edmundston, New Brunswick, Kanada Größe 183 cm Gewicht 87 kg Spielerbezogene Informationen Position Torwart Nummer #30 Fanghand Rechts Spielerkarriere 2002–2005 L’Océanic de Rimouski 2005–2006 Remparts de Québec 2006–2008 Cincinnati Cyclones 2008–2010 Hamilton Bulldogs 2010–2011 Norfolk Admirals seit 2011 Colorado Avalanche Cédrick Desjardins (* 30. September 1985 in Edmundston, New Brunswick) ist ein kanadischer Eishockeytorwart, der seit Juli 2011 bei der Colorado Avalanche in der National Hockey League unter Vertrag steht.
Karriere
Cédrick Desjardins begann seine Karriere als Eishockeyspieler in der kanadischen Juniorenliga Québec Major Junior Hockey League, in der er von 2002 bis 2005 für L’Océanic de Rimouski aktiv war. Mit der Mannschaft gewann er in der Saison 2004/05 die Coupe du Président, die QMJHL-Meisterschaft. Anschließend wechselte der Torwart innerhalb der QMJHL zu den Remparts de Québec, die 2006 im Finale um die Coupe du Président den Moncton Wildcats unterlagen. Da diese jedoch gleichzeitig Gastgeber des Memorial Cups, des Endturniers um den Meistertitel der Canadian Hockey League, waren, durften die Remparts de Québec als Coupe du Président-Finalist nachrücken und konnten sich schließlich im Memorial Cup-Finale für die vorherige Niederlage bei den Moncton Wildcats revanchieren. Der Kanadier selbst hatte großen Anteil an diesem Erfolg und wurde in das All-Star Team des Turniers berufen. Zudem erhielt er die Hap Emms Memorial Trophy als bester Torwart des Turniers.
Im Sommer 2006 erhielt Desjardins einen Vertrag bei den Hamilton Bulldogs aus der American Hockey League, kam jedoch in den ersten beiden Jahren hauptsächlich für deren Farmteam aus der ECHL, die Cincinnati Cyclones, zum Einsatz. Mit den Cyclones gewann er in der Saison 2007/08 den Kelly Cup und zeigte vor allem bei seinen 16 Einsätzen in den Playoffs gute Leistungen, wofür er als Kelly Cup Playoffs Most Valuable Player ausgezeichnet wurde. In der Folgezeit konnte sich der Goalie aus New Brunswick bei den Hamilton Bulldogs in der AHL durchsetzen, für die er von 2008 bis 2010 ausschließlich in der AHL spielte. In der Saison 2009/10 stellte er zusammen mit Curtis Sanford das erfolgreichste Torwart-Duo, wofür sie mit dem Harry „Hap“ Holmes Memorial Award belohnt wurden. Desjardins selbst trug mit einem Gegentorschnitt von nur 2,00 in den 47 Spielen der regulären Saison, in denen er für Hamilton auflief, zu dieser Auszeichnung bei.
Im August 2010 wurde Desjardins zu von den Canadiens de Montréal, die die Rechte am Spieler besaßen, an die Tampa Bay Lightning abgegeben. Nachdem er zunächst für deren AHL-Farmteam Norfolk Admirals auflief, gab er am 30. Dezember 2010 beim Sieg gegen Montréal sein Debüt für die Tampa Bay Lightning in der National Hockey League.
Am 8. Juli 2011 unterzeichnete Desjardins einen Kontrakt für ein Jahr bei der Colorado Avalanche.
Erfolge und Auszeichnungen
- 2005 Coupe du Président-Gewinn mit L’Océanic de Rimouski
- 2006 Memorial-Cup-Gewinn mit den Québec Remparts
- 2006 Memorial Cup All-Star-Team
- 2006 Hap Emms Memorial Trophy
- 2007 ECHL All-Star Game
- 2008 Kelly Cup-Gewinn mit den Cincinnati Cyclones
- 2008 Kelly Cup Playoffs Most Valuable Player
- 2010 AHL All-Star Classic
- 2010 Harry „Hap“ Holmes Memorial Award (gemeinsam mit Curtis Sanford)
- 2010 AHL Second All-Star Team
Weblinks
- Cédrick Desjardins bei hockeydb.com
- Cédrick Desjardins bei eliteprospects.com
- Cédrick Desjardins bei hockeygoalies.org
Wikimedia Foundation.