- Cincinnati Cyclones
-
Cincinnati Cyclones Gründung 1990 Geschichte Cincinnati Cyclones
seit 1990Stadion US Bank Arena Standort Cincinnati, Ohio Teamfarben rot, schwarz, gold, weiß Liga International Hockey League
(1992–2001)
ECHL
(1990–1992; seit 2001)Conference Eastern Conference Division North Division Cheftrainer Jarrod Skalde General Manager Ray Harris Besitzer Nederlander Cincinnati Kooperationen Florida Panthers (NHL)
Nashville Predators (NHL)
San Antonio Rampage (AHL)
Milwaukee Admirals (AHL)Turner Cups keine Kelly Cups 2007/08, 2009/10 Die Cincinnati Cyclones sind ein US-amerikanisches Eishockeyfranchise der ECHL aus Cincinnati, Ohio. Die Spielstätte der Cyclones ist die US Bank Arena.
Inhaltsverzeichnis
Geschichte
Die Cincinnati Cyclones wurden 1990 als Franchise der East Coast Hockey League gegründet. Zwei Jahre später erhielt ihr damaliger Besitzer Doug Kirchoffer die Rechte für ein Franchise der International Hockey League, woraufhin er die IHL-Lizenz für die Cyclones gebrauchte und die ECHL-Lizenz nach Birmingham, Alabama, umsiedelte, wo mit dieser von 1992 bis 2001 die Birmingham Bulls antraten. Nachdem die Cincinnati Cyclones in der Saison 1992/93 noch die Playoffs um den Turner Cup verpasst hatten, erreichten sie diese bis zur Auflösung der IHL 2001 in jedem Jahr, kamen jedoch nie über die dritte Runde hinaus.
Anschließend wechselte das Team aus Ohio in die East Coast Hockey League, in der es drei Jahre lang aktiv war, ehe es 2004 aus finanziellen Gründen den Spielbetrieb einstellte. Nachdem 2006 die Gründung eines AHL-Franchises in Cincinnati fehlschlug, nahmen die Cyclones den Spielbetrieb in der ECHL wieder auf und gewannen in der Saison 2007/08 erstmals den Kelly Cup. Im Finale setzten sie sich in der Best-of-Seven-Serie mit 4:2 gegen die Las Vegas Wranglers durch.
Im August 2010 wurde Jarrod Skalde als Cheftrainer der Cincinnati Cyclones vorgestellt[1], Scott Fankhouser übernahm die Position des Assistenztrainers.[2]
Team-Rekorde
Karriererekorde (IHL)
- Spiele: 426
Don Biggs
- Tore: 137
Don Biggs
- Assists: 275
Don Biggs
- Punkte: 412
Don Biggs
- Strafminuten: 896
Eric Dandenault
Karriererekorde (ECHL)
- Spiele: 342
Barret Ehgoetz
- Tore: 100
Barret Ehgoetz
- Assists: 190
Barret Ehgoetz
- Punkte: 290
Barret Ehgoetz
- Strafminuten: 242
Matt Macdonald
Einzelnachweise
Weblinks
- The Internet Hockey Database – Statistik Cincinnati Cyclones (IHL)
- The Internet Hockey Database – Spielerliste Cincinnati Cyclones (IHL)
- The Internet Hockey Database – Statistik Cincinnati Cyclones (ECHL)
- The Internet Hockey Database – Spielerliste Cincinnati Cyclones (ECHL)
Alaska Aces | Bakersfield Condors | Chicago Express | Cincinnati Cyclones | Colorado Eagles | Elmira Jackals | Florida Everblades | Greenville Road Warriors | Gwinnett Gladiators | Idaho Steelheads | Kalamazoo Wings | Las Vegas Wranglers | Ontario Reign | Reading Royals | South Carolina Stingrays | Stockton Thunder | Toledo Walleye | Trenton Titans | Utah Grizzlies | Wheeling Nailers
Inaktive Franchises: Columbia Inferno | San Francisco Bulls
Ehemalige Franchises:
Arkansas RiverBlades | Atlantic City Admirals | Atlantic City Boardwalk Bullies | Augusta Lynx | Baton Rouge Kingfish | Birmingham Bulls | Carolina Thunderbirds | Charlotte Checkers | Chesapeake Icebreakers | Columbus Chill | Columbus Cottonmouths | Dayton Bombers | Erie Panthers | Florence Pride | Fresno Falcons | Greensboro Generals | Greensboro Monarchs | Greenville Grrrowl | Gulf Coast Swords | Hampton Roads Admirals | Huntington Blizzard | Huntsville Blast | Jackson Bandits | Jacksonville Lizard Kings | Johnstown Chiefs | Knoxville Cherokees | Lexington Men O’War | Long Beach Ice Dogs | Louisiana IceGators | Louisville Icehawks | Louisville River Frogs | Macon Whoopee | Miami Matadors | Mississippi Sea Wolves | Mobile Mysticks | Nashville Knights | New Orleans Brass | Pee Dee Pride | Pensacola Ice Pilots | Peoria Rivermen | Phoenix RoadRunners | Raleigh IceCaps | Richmond Renegades | Roanoke Express | Roanoke Valley Rampage | Roanoke Valley Rebels | San Diego Gulls | Tallahassee Tiger Sharks | Texas Wildcatters | Toledo Storm | Trenton Devils | Trenton Titans | Victoria Salmon Kings | Virginia Lancers | Wheeling Thunderbirds | Winston-Salem Thunderbirds - Spiele: 426
Wikimedia Foundation.