- Charette-Varennes
-
Charette-Varennes Region Burgund Département Saône-et-Loire Arrondissement Louhans Kanton Pierre-de-Bresse Gemeindeverband Canton de Pierre-de-Bresse Koordinaten 46° 55′ N, 5° 12′ O46.9116666666675.1994444444445185Koordinaten: 46° 55′ N, 5° 12′ O Höhe 185 m (173–196 m) Fläche 16,47 km² Einwohner 374 (1. Jan. 2008) Bevölkerungsdichte 23 Einw./km² Postleitzahl 71270 INSEE-Code 71101 Website cc-pierredebresse.fr Charette-Varennes ist eine französische Gemeinde im Département Saône-et-Loire in der Region Burgund; sie gehört zum Arrondissement Louhans, zum Kanton Pierre-de-Bresse und zum Gemeindeverband Canton de Pierre-de-Bresse. Der Ort hat 374 Einwohner (Stand 1. Januar 2008). Die Einwohner von Charette werden Charettois resp. Charettoises genannt. Die Gemeinde Charette hat sich 1997 mit der damaligen Gemeinde Varennes-sur-le-Doubs zusammengeschlossen.
Inhaltsverzeichnis
Geografie
Die Gemeinde Charette liegt in der Landschaft Bresse, auf einem Hügel am linken (südlichen) Ufer des Doubs, am Fluss La Guyotte. Varennes liegt etwas nordwestlich in einer Doubsschleife.
Etymologie
Varennes entstand wohl aus dem mittellateinischen Varenna als Bezeichnung für unkultiviertes, sumpfiges Land, hatte aber auch die Bedeutung von Wäldchen, das zumeist dem Grundherrn für die Jagd vorbehalten war. Charette scheint seinen Namen von der Tatsache abzuleiten, dass die Bewohner von Quintin ihre Wagen dort abzustellen pflegten.
Geschichte
Im 10. und 11. Jahrhundert war der Ortsteil Charette von Leprakranken bewohnt, das Dorf entstand hier erst im 15. Jahrhundert. Bis dahin bildete Quintin (heute ein Weiler SSW von Charette) das hauptsächliche Siedlungsgebiet. Quintin und der benachbarte Weiler Longbois waren ein Lehen der Herren von Verdun. Im Weiler Quintin sind noch Reste der ehemaligen Burg zu sehen, die dort im 14. Jahrhundert bestand. Die Bewohner zogen es damals vor, in Quintin zu wohnen, wo das Klima weniger feucht war, pflegten jedoch ihre Karren und Wagen (frz.: la charrette) im heutigen Siedlungsgebiet abzustellen, wodurch später der Ortsname entstand.
Eine Kapelle aus dem 13. Jahrhundert befand sich nahe am Flussufer, beherbergte eine Heilige Jungfrau der Kranken und der Schiffer, überstand mehrere Überschwemmungen, bis sie schließlich 1920 endgültig zerstört wurde. Die heutige Kirche stammt aus der Mitte des 18. Jahrhunderts, in einem Annex befindet sich die gerettete Heilige Jungfrau. Gemäß dem Rodel von 1481 waren die Bewohner von Charette gehalten, ihr Brot im Ofen des Grundherrn zu backen. Als Backlohn hatten die Leute jeweils das 18. Brot abzuliefern.
1880 bestand noch eine Ziegelei (gegründet durch Emile Jacob[1]). Die Mairie (Gemeindehaus und Schule) wurde 1907 fertiggestellt.
Die Herrschaft von Varennes war ein Lehen von Longepierre (Gemeinde nördlich des Doubs) und wurde durch die Familie de Vienne am Ende des 13. Jahrhunderts den Grafen von Burgund verkauft. 1729 wurde die Herrschaft durch die Familie de Truchis übernommen, die noch heute Besitzer des neuen Schlosses (erbaut anfangs 19. Jahrhundert) sind.
Ein großes Kreuz im Zentrum des Dorfes wurde 1862 errichtet und erinnert daran, dass die Kirche 1793 zerstört worden war. Seit damals gehören die Leute von Varennes zur Pfarrei Charette. Die Schule, die später Mairie (Gemeindehaus) wurde, wurde 1847 erbaut.
Heute ist Charette-Varennes ein landwirtschaftlich geprägter Ort. Er verfügt über die Mairie (Gemeindehaus) und eine Kirche. Ferner befinden sich im Ort eine Bäckerei, ein Gartenbaubetrieb, ein Altersheim und rund zehn landwirtschaftliche Betriebe. Ein Hotel-Restaurant nebst verschiedenen Möglichkeiten zum Fischen bilden die touristische Infrastruktur.
Bevölkerungsentwicklung
(Quelle: [2])1800 1879 1901 1962 1968 1975 1982 1990 1999 2006 640 798 680 406 380 352 349 316 354 371 Weblinks
Quellen
- Lucien Guillemaut: Histoire de la Bresse Louhannaise, Bd. 1, S. 200 und 403f. Louhans 1897.
- INSEE, Institut national de la statistique et des études économiques, INSEE Charette-Varennes
- Webpräsenz der Gemeinde
Einzelnachweise
- ↑ Tuiles Jacob. Abgerufen am 21. Oktober 2011 (französisch).
- ↑ Einwohnerstatistik auf cassini.ehess.fr. Abgerufen am 20. Oktober 2011 (französisch).
Weblinks
Commons: Charette-Varennes – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Authumes | Beauvernois | Bellevesvre | Charette-Varennes | Dampierre-en-Bresse | Fretterans | Frontenard | La Chapelle-Saint-Sauveur | La Chaux | La Racineuse | Lays-sur-le-Doubs | Montjay | Mouthier-en-Bresse | Pierre-de-Bresse | Pourlans | Saint-Bonnet-en-Bresse | Torpes
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Charette-Varennes — Charette Varennes … Wikipedia
Charette-Varennes — País … Wikipedia Español
Charette-Varennes — Pour les articles homonymes, voir Charette et Varennes. 46° 54′ 45″ N 5° 12′ 00″ E … Wikipédia en Français
Charette (Saône-et-Loire) — Charette Varennes Pour les articles homonymes, voir Charette. Charette Varennes … Wikipédia en Français
Charette (Homonymie) — Charette Pour l’article homophone, voir Charrette. Cette page d’homonymie répertorie les différents sujets et articles partageant un même nom. Sommaire 1 … Wikipédia en Français
Charette (homonymie) — Charette Pour l’article homophone, voir Charrette. Cette page d’homonymie répertorie les différents sujets et articles partageant un même nom. Sommaire 1 … Wikipédia en Français
Charette — ist der Name folgender Orte: Gemeinde Charette im französischen Département Isère, siehe Charette (Isère) Gemeinde Charette Varennes im französischen Département Saône et Loire Gemeinde Charette in der kanadischen Provinz Québec, siehe Charette… … Deutsch Wikipedia
Charette — may refer to: Charette, Isère, a commune of the Isère département, France Charette, Quebec Charette Varennes François Athanase de Charette de la Contrie, French chief of the counter revolutionary insurrection William R. Charette, Medal of Honor… … Wikipedia
Charette — Pour l’article homophone, voir Charrette (homonymie). Cette page d’homonymie répertorie les différents sujets et articles partageant un même nom. Sommaire 1 … Wikipédia en Français
Varennes — Pour l’article homophone, voir Varenne. Cette page d’homonymie répertorie les différents sujets et articles partageant un même nom. Sommaire 1 Patro … Wikipédia en Français