- Colombiana
-
Filmdaten Originaltitel Colombiana Produktionsland Vereinigte Staaten, Frankreich Originalsprache Englisch, Spanisch Erscheinungsjahr 2011 Länge 108 Minuten Altersfreigabe FSK 16
JMK 14[1]Stab Regie Olivier Megaton Drehbuch Luc Besson
Robert Mark KamenProduktion Luc Besson
Pierre-Ange Le PogamMusik Nathaniel Méchaly Kamera Romain Lacourbas Schnitt Camille Delamarre Besetzung - Zoë Saldaña: Cataleya Restrepo
- Amandla Stenberg: junge Cataleya Restrepo
- Cliff Curtis: Emilio Restrepo
- Michael Vartan: Danny Delanay
- Lennie James: Special Agent James Ross
- Jordi Mollà: Marco
- Beto Benites: Don Luis
Colombiana ist ein im Jahr 2010 gedrehter US-amerikanisch-französischer Action-Thriller des Regisseurs Olivier Megaton. In der Hauptrolle der eiskalten Rächerin agiert Zoë Saldaña; Jordi Mollà, Cliff Curtis, Lennie James und Michael Vartan spielen in Nebenrollen.
Inhaltsverzeichnis
Handlung
Die Schergen des kolumbianischen Mafiabosses Don Luis ermorden die Eltern der neunjährigen Cataleya. Sie kann entkommen und flieht nach Chicago, wo ihr Onkel Emilio sich fortan um sie kümmert. Getrieben von dem Wunsch nach Rache und fest entschlossen, die Mörder ihrer Eltern aufzuspüren, lässt sie sich von Emilio zur Profi-Killerin ausbilden. Als sie schließlich so weit ist, und sich daran macht, das Umfeld von Don Luis nach und nach umzubringen, um schließlich ihm selbst den Garaus zu machen, stellt sie fest, dass er inzwischen den Schutz der CIA genießt. Cataleya führt ein Doppelleben als Killerin und Liebhaberin. Ihr Freund Danny ahnt nichts von ihrer geheimen Identität als Profikiller und weiß nichts von ihrer Kindheit in Kolumbien. Doch will er sich auf Dauer nicht damit zufriedengeben, eine oberflächliche Sex-Beziehung mit ihr zu führen und forscht nach ihren Wurzeln. Dabei begibt nicht nur er selbst sich in Gefahr, er riskiert auch ihre Tarnung.
Kritiken
„Eiskalte Rachegefühle, choreographisch perfekt iszeniert: Cataleya, gespielt von Zoë Saldana, ist Profikillerin - und besonders gut darin, ihre Arbeit so aussehen zu lassen, dass keiner dabei an Mord denkt. Der US-französische Action-Thriller "Colombiana" ist ein Tribut an das Genrekino Hollywoods, übersteigert es aber ins Perverse.“
„Eine Killerin ohne Geschichte, Herumgeballere ohne Handlung: Mit dem miesen Action-Thriller "Colombiana" bringt Luc Besson sogar seine frühen Filme in Verruf.[...]Dass Geschichte und Charakter aber als derart nebensächlich abgetan werden und bloßer Vorwand für die nächste Schießerei sind, dass die stets emotionslose Heldin des Films ohne jede Schramme aus all den Auseinandersetzungen hervorgeht und keinen Moment an sich, ihren Morden und an dieser grausamen Welt zweifelt, ist einfach nur ärgerlich.[...]Für die Tragödie hinter der Gewalt aber interessiert sich Colombiana kein Stück. Über 107 Minuten Spielzeit vergeigt der Film tatsächlich jede Gelegenheit, so etwas wie Tiefe oder Empathie zu entwickeln“
Einzelnachweise
- ↑ Freigabe der Jugendmedienkommsission
- ↑ Fritz Göttler: Meisterin des Mordes. Süddeutsche Zeitung, 10. September 2011
- ↑ Daniel Erk: Abgesang aufs Killerfilm-Genre. Zeit Online, 13. September 2011
Weblinks
- Colombiana in der deutschen und englischen Version der Internet Movie Database
- Gesammelte Zeitungskritiken zu Colombiana auf Metacritic.com (englisch)
- Sammlung von Kritiken zu Colombiana bei Rotten Tomatoes (englisch)
Wikimedia Foundation.