- Nikon D7000
-
Nikon D7000 Typ: DX-Format-DSLR Objektivanschluss: Nikon-F-Bajonett Bildsensor: CMOS Sensorgröße: 23,6 mm × 15,6 mm Auflösung: 16,2 Megapixel Bildgröße: maximal 4928 × 3264 Bildpunkte Formatfaktor: 1,523 Seitenverhältnis: 3:2 Dateiformate: RAW/NEF, JPEG, MOV ISO-Empfindlichkeit: 100–6400 (erweiterbar auf ISO 25600) Aufnahmebereitschaft: 1,0 s Auslöseverzögerung: 0,052 s Sucher: Pentaprisma Bildfeld: ca. 100 % (vertikal und horizontal) Vergrößerung: 0,94-fach Bildschirm: TFT-LCD Größe: 7,62 cm (3″) Auflösung: 307.000 RGB-Pixel Betriebsarten: Automatik, Automatik (Blitz aus), Motivprogramme (SCENE), Programmautomatik (P) mit Programmverschiebung, Blendenautomatik (S), Zeitautomatik (A), manuelle Belichtungssteuerung (M), 2 eigene Einstellungen (USER 1 und 2) Bildfrequenz: bis zu 6 /s Autofokus (AF): Phasenvergleich AF-Messfelder: 39 (davon 9 Kreuzsensoren) AF-Betriebsarten: einzel (S), kontinuierlich (C), automatisch (A) Belichtungsmessung: Matrix, mittenbetont, Spot Messbereich: Spot: ⌀ 3,5 mm; mittenbetont: ⌀ 8 mm (75 % Gewichtung) Korrektur: ± 5 EV (in ⅓ Schritten) Verschlusszeiten: 1/8000 bis 30 s, Bulb Blitz: eingebaut Leitzahl: 12 Blitzsteuerung: iTTL-Automatikblitz, Funktion zur Vermeidung roter Augen, Aufhellblitz, Langzeitsynchronisation Blitzanschluss: Blitzschuh Synchronisation: 1/320 s Belichtungskorrektur: - 3 bis + 1 EV (in ⅓ Schritten) Blitzfunktionen: Normal, Automatik, Red-Eye-Reduktion, Langzeitsynchronisation, Rear-Sync Weißabgleich: Automatik (2 Typen), Kunstlicht, Leuchtstofflampe (2 Typen), direktes Sonnenlicht, Blitzlicht, bewölkt, Schatten, eigener Meßwert (5 Speicherplätze), Farbtemperaturwahl (2.500 - 10.000 K) - alle mit Feinabstimmung Speichermedien: SD Card (SDXC kompatibel) Datenschnittstelle: USB 2.0, HDMI Videoschnittstelle: PAL oder NTSC (wählbar) Direktes Drucken: DPOF, PictBridge Stromversorgung: Lithiumionen-Akku, Kamera-spezifisch, EN-EL15 Abmessungen: 105 mm × 132 mm × 77 mm Gewicht: 690 g (ohne Akku, Speicherkarte, Gehäusedeckel und Monitorabdeckung) Ergänzungen: Bildsensor-Reinigung, künstlicher Horizont Die Nikon D7000 ist eine digitale Spiegelreflexkamera (DSLR) mit 16,2-Megapixel-Bildsensor im DX-Format, die über eine HD-Videofunktion verfügt. Sie wurde am 15. September 2010[1] kurz vor der photokina vorgestellt und ist seit Oktober 2010 erhältlich. Das Vorgängermodell D90 blieb zunächst weiterhin erhältlich und wurde erst ab September 2011 aus dem Sortiment genommen.
Inhaltsverzeichnis
Technik
Die Nikon D7000 weist gegenüber der D90 einige Modifikationen auf. Neben der höheren Auflösung von 16,2 gegenüber 12,3 Megapixeln verfügt sie über ein etwas größeres 3″-(7,62 cm)-LC-Display. Die herkunft des Bildsensors wurde von Nikon nicht bekanntgegeben, bei Zerlegen einer Kamera wurde Sony als Hersteller identifiziert.[2]
Zur Speicherung der Film- und Bilddaten kommen in der D7000 zwei SD Memory Cards zum Einsatz. Weiterhin besitzt sie ein spritzwassergeschütztes, an Rück- und Oberseite aus einer Magnesiumlegierung bestehendes Gehäuse.[3] Der Belichtungsmesser verfügt im Vergleich zur D90 mit 2016 RGB-Pixeln über die rund vierfache Auflösung; die Anzahl der Autofokussensoren stieg auf 39, davon neun Kreuzsensoren (D300s: 51, davon 15 Kreuz).[4]
Videoaufzeichnung
Mit der Nikon D7000 können Videos in einer Auflösung von 1920 × 1080 Pixeln (Full HD mit 24 Vollbildern pro Sekunde) und einer maximalen Länge von 20 Minuten im Quicktime-Format aufgezeichnet werden. Im Gegensatz zur D90 ist dabei auch die Verwendung des Autofokus während der Aufnahmen möglich.[5]
Kritik
Eine eingestellte Belichtungskorrektur wird auf dem LC-Display nur beim Drücken der Belichtungskorrekturtaste als Wert angezeigt, fehlt jedoch bei der Gesamtansicht. Die Blende lässt sich im Live-View nicht verändern.[6] Die Kamera bietet kein Live-Histogramm.
Das vereinzelte Auftreten von Hotpixeln im LiveView-Modus und in Filmen wurde mit der Firmware 1.01 behoben.
Einzelnachweise
- ↑ Pressemeldung bei Nikon.de aufgerufen am 15. September 2010.
- ↑ Nikon D7000 has a Sony sensor (confirmed), NikonRumors vom 25. Januar 2011
- ↑ Lars Bube, Horst Gottfried: Digitale Spiegelreflexkameras: Nikon D7000 peilt DSLR-Oberklasse an. Meldung auf crn.de vom 15. September 2010.
- ↑ Benjamin Kirchheim : Für anspruchsvolle Fotoamateure: Die neue zwischen D90 und D300S heißt Nikon D7000. Meldung bei digitalkamera.de vom 15. September 2010.
- ↑ Nikon.com: D-Movie Full HD movie-recording function: D-Movie with enhanced operability and image quality.
- ↑ Nikon D7000 in-depth review, Digital Photography Review
Weblinks
-
Commons: Nikon D7000 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
- Nikon-Produktseite
- Nikon D7000 auf Testberichte.de
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Nikon D7000 — Type Digital single lens reflex Sensor 23.6 mm × 15.6 mm Nikon DX format RGB CMOS sensor, 1.5 × FOV crop … Wikipedia
Nikon D7000 — Годы выпуска … Википедия
Nikon D7000 — Nikon D7000 … Wikipédia en Français
Nikon D90 — Nikon D90[1] Type Digital single lens reflex Sensor 23.6 mm × 15.8 mm Nikon DX format RGB CMOS … Wikipedia
Nikon D5000 — Nikon D5000[1] Nikon D5000 with 18 55 VR kit lens Type Digital single lens reflex Sensor 23.6 × 15.8 mm … Wikipedia
Nikon D5100 — Nikon D5100[1] Type Digital single lens reflex Sensor 23.6 × 15.6 mm Nikon DX f … Wikipedia
Nikon D300s — Le Nikon D300s est un appareil photographique reflex numérique au format DX de 12.3 megapixels annoncé par Nikon le 30 juillet 2009. Il remplace le D300 en tant que produit phare du format DX en ajoutant l enregistrement de vidéos HD avec… … Wikipédia en Français
Nikon D5200 — Годы выпуска с 2012 Тип цифровой зеркальный фотоаппарат Матрица КМОП 23,5 × 15,6 мм (Nikon DX) Разрешение 6000 × 4000 (24 млн пикселей) … Википедия
Nikon — Corporation Nikon Tipo Empresa privada, TYO: 7731 Fundación 1917 … Wikipedia Español
Nikon — Corporation 株式会社ニコン Тип … Википедия