- Das Geheimnis der vier Kronjuwelen
-
Filmdaten Deutscher Titel Das Geheimnis der vier Kronjuwelen Originaltitel El tesoro de las cuatro coronas Produktionsland Spanien, USA, Italien Originalsprache Englisch Erscheinungsjahr 1983 Länge 100 Minuten Altersfreigabe FSK 16 Stab Regie Ferdinando Baldi Drehbuch Lloyd Battista
Jim Bryce
Jerry LazarusProduktion Tony Anthony
Luis Méndez
Gene Quintano
für Cannon FilmsMusik Ennio Morricone Kamera Marcello Masciocchi
Giuseppe Ruzzolini (3-D)Schnitt Franco Fraticelli Besetzung - Tony Anthony: J.T. Striker
- Gene Quintano: Edmond
- Ana Obregón: Liz
- Jerry Lazarus: Rick
- Francisco Rabal: Socrates
- Francisco Villena: Professor Montgomery
- Kate Levan: Eine Besessene
- Lewis Gordon: Popo
- Emiliano Redondo: Bruder Jonas
Das Geheimnis der vier Kronjuwelen ist ein Abenteuerfilm mit Fantasyelementen aus dem Jahr 1982, der in internationaler Produktion in 3D und nach dem Erfolg des Films Jäger des verlorenen Schatzes gefertigt wurde. Er ist die letzte Filmarbeit des Hauptdarstellers und Produzenten Tony Anthony – wie so oft mit Drehbuchautor Lloyd Battista und Regisseur Ferdinando Baldi.
Inhaltsverzeichnis
Handlung
Professor Montgomery verpflichtet den Abenteurer J.T. Striker, um antike Kronen zu stehlen, die der fanatische Sektenführer Bruder Jonas in seinem festungsähnlichen, mit allerlei technischen Sicherungen versehenen Anwesen verwahrt hat, zu stehlen. Angeblich sind in den Kronen die guten und bösen Mächte vor hunderten von Jahren durch die Westgoten eingeschlossen worden.
Um den Auftrag ausführen zu können, müssen zunächst die Schlüssel zu den Kronen aus einer Burg geholt werden, was ebenfalls mit zahlreichen gefahrvollen Momenten verbunden ist. Unterstützung finden der Professor und der Tausendsassa bei Edmund und Liz, die auch dazu helfen, dass Striker am Ende auch den größenwahnsinnigen Bruder Jonas und seine Anhänger nebst den beiden Kronen zerstört.
Hintergrund
Der Film wurde auf Video sowohl in 3D-Technik (die mal „Wonder-Vision“, mal „Supervision“ genannt wurde) als auch flach herausgegeben.
Nach Alles fliegt dir um die Ohren aus dem Jahr 1981 war es die zweite dreidimensionale Produktion des Teams Anthony-Battista-Quintano-Baldi.
Kritik
„Ein dummdreistes, recht konfuses Spielberg-Plagiat aus dem Hause „Cannon“, das sein Heil in überreich zur Schau gestelltem 3-D-Schnickschnack sucht.“
– Hahn/Jansen, Stresau: Lexikon des Fantasy-Films, München 1986, S. 167
„Sehr oberflächlicher und klischeehafter Abenteuerfilm, der auch in der Darbietung dreidimensionaler Effekte nichts Neues bietet.“
– Lexikon des internationalen Films[1]
Weblinks
- Das Geheimnis der vier Kronjuwelen in der deutschen und englischen Version der Internet Movie Database
Einzelnachweise
Kategorien:- Filmtitel 1983
- Abenteuerfilm
- Fantasyfilm
- Spanischer Film
- US-amerikanischer Film
- Italienischer Film
Wikimedia Foundation.