- Der Mörder ist unter uns
-
Filmdaten Originaltitel Der Mörder ist unter uns – Der Fall Gehring Produktionsland Deutschland Originalsprache Deutsch Erscheinungsjahr 2003 Länge 90 Minuten Altersfreigabe FSK 12 Stab Regie Markus Imboden Drehbuch Holger Karsten Schmidt Produktion Claudia Schröder Musik Detlef Petersen Kamera Rudolf Blahacek Besetzung - Christoph Waltz: Martin Bach
- Susanne Schäfer: Julia Stein
- Thomas Schendel: Hans-Werner Gehring
- Hermann Lause: Jürgen Lorenz
- Thomas Schmauser: Frank Wegner
- Frank Giering: Kai Wegner
- Miriam Morgenstern: Natalie Lorenz
- Tina Engel: Nadja Lorenz
- Theresa Hübchen: Jasmin Wegner
Der Mörder ist unter uns – Der Fall Gehring ist ein deutscher Kriminalfilm des Regisseurs Markus Imboden nach einem Drehbuch von Holger Karsten Schmidt, der erstmalig am 14. April 2003 im ZDF ausgestrahlt wurde.
Inhaltsverzeichnis
Handlung
Hans Werner Gehring wurde vor neun Jahren wegen Mordes zu einer langen Haftstrafe verurteilt, obwohl er stets seine Unschuld beteuerte. Als er in der Haft einen Selbstmordversuch unternimmt, wird die Staatsanwältin Julia Stein auf seinen Fall aufmerksam und beginnt Ermittlungen aufzunehmen. Dabei stellt sie Parallelen zu einem weiteren unaufgeklärten Mord im Nachbarort des verübten Verbrechens fest, den Gehring nicht begangen haben kann, da er damals schon in Haft saß.
Mit Hilfe des forensischen Psychologen Martin Bach und des vor Ort zuständigen Kommissars Jürgen Lorenz kommt Stein den Brüdern Kai und Frank Wegner auf die Spur. Seit den Beteiligten klar ist, daß Gehring nicht der Mörder sein kann, fürchtet Lorenz um das Leben seiner Tochter Natalie. Als Frank Wegner versucht, Natalie von der Schule abzuholen, wird er wegen dringenden Mordverdachts festgenommen. In direkter Konfrontation mit dem Psychologen Martin Bach gesteht schließlich sein Bruder Kai, die Morde begangen zu haben.Hintergrund
Christoph Waltz wurde für seine Rolle als Martin Bach für die Goldene Kamera 2004 als bester deutscher Schauspieler nominiert. Hermann Lause und Frank Giering erhielten Nominierungen für den Deutschen Fernsehpreis 2004.
Die DVD erschien unter dem Titel Der Fall Gehring – Der Mörder ist unter uns.
Kritik
„Psychologisch ausgerichtetes Krimi-Kammerspiel, das auf vordergründige Action verzichtet und das Hauptaugenmerk auf sozial-psychologische Strukturen legt.“
– Lexikon des Internationalen Films[1]
„ ‚Der Mörder ist unter uns‘ ist ein raffinierter Krimi: kein Blut, keine plakativ ausgestellten Morde, keine Schießerei; und trotzdem packend.“
„ein intelligentes Provinz-Kammerspiel voller Ermittlungs-Variationen und psychologischer Irritationen.“
– Rainer Tittelbach[3]
„Vor allem dank der doppelbödigen Mimik von Christoph Waltz ist 'Der Mörder ist unter uns' ein ausgezeichneter Thriller geworden.“
– Jörg Sturz, teleschau – der mediendienst[4]
Weblinks
- Der Mörder ist unter uns in der deutschen und englischen Version der Internet Movie Database
- Der Mörder ist unter uns bei crew united
Einzelnachweise
- ↑ Der Mörder ist unter uns im Lexikon des Internationalen Films
- ↑ Tilmann P. Gangloff: Der Mörder ist unter uns. In: kino.de. Abgerufen am 18. Juli 2011.
- ↑ Rainer Tittelbach: Der Mörder ist unter uns. In: tittelbach.tv. Abgerufen am 18. Juli 2011.
- ↑ Jörg Sturz, teleschau – der mediendienst: Der Fall Gehring – Der Mörder ist unter uns – DVD. In: monstersandcritics.de. Abgerufen am 17. Juli 2011.
Kategorien:- Filmtitel 2003
- Deutscher Film
- Fernsehfilm
- Filmkomödie
Wikimedia Foundation.