- Derek MacKenzie
-
Derek MacKenzie
Personenbezogene Informationen Geburtsdatum 11. Juni 1981 Geburtsort Greater Sudbury, Ontario, Kanada Größe 180 cm Gewicht 79 kg Spielerbezogene Informationen Position Center Nummer #24 Schusshand Links Draftbezogene Informationen NHL Entry Draft 1999, 5. Runde, 128. Position
Atlanta ThrashersSpielerkarriere 1997–2001 Sudbury Wolves 2001–2007 Chicago Wolves 2007–2010 Syracuse Crunch seit 2010 Columbus Blue Jackets Derek MacKenzie (* 11. Juni 1981 in Greater Sudbury, Ontario) ist ein kanadischer Eishockeyspieler, der seit 2007 bei den Columbus Blue Jackets in der National Hockey League unter Vertrag steht.
Inhaltsverzeichnis
Karriere
Derek MacKenzie begann seine Karriere als Eishockeyspieler in seiner Heimatstadt bei den Sudbury Wolves, für die er von 1997 bis 2001 in der kanadischen Juniorenliga Ontario Hockey League aktiv war. In diesem Zeitraum wurde er im NHL Entry Draft 1999 in der fünften Runde als insgesamt 128. Spieler von den Atlanta Thrashers ausgewählt. Von 2001 bis 2007 war der Center Stammspieler im Farmteam der Thrashers bei den Chicago Wolves aus der American Hockey League. Sein größter Erfolg mit den Chicago Wolves war der Gewinn des Calder Cups in der Saison 2001/02. Parallel wurde er gelegentlich als Ergänzungsspieler bei den Atlanta Thrashers in der National Hockey League eingesetzt.
Am 11. Juli 2007 unterschrieb MacKenzie einen Vertrag als Free Agent bei den Columbus Blue Jackets. In den ersten drei Jahren im Franchise aus Ohio spielte er überwiegend für deren AHL-Farmteam Syracuse Crunch und nur sporadisch für Columbus in der NHL. In der Saison 2010/11 verbrachte der Kanadier erstmals in seiner Laufbahn eine komplette Spielzeit in der NHL und erzielte für die Blue Jackets in 63 Spielen 23 Scorerpunkte, davon neun Tore.
International
Für Kanada nahm MacKenzie an der U20-Junioren-Weltmeisterschaft 2001 teil, bei der er mit seiner Mannschaft die Bronzemedaille gewann.
Erfolge und Auszeichnungen
- 2001 Bronzemedaille bei der U20-Junioren-Weltmeisterschaft
- 2002 Calder-Cup-Gewinn mit den Chicago Wolves
- 2009 AHL All-Star Classic
Statistik
Saisons Spiele Tore Assists Punkte Strafminuten NHL-Reguläre Saison 8 127 12 19 31 52 NHL-Playoffs – – – – – – AHL-Reguläre Saison 9 550 147 185 332 567 AHL-Playoffs 5 75 22 17 39 92 (Stand: Ende der Saison 2010/11)
Weblinks
- Derek MacKenzie bei hockeydb.com
- Derek MacKenzie bei legendsofhockey.net
- Derek MacKenzie bei eliteprospects.com
Torhüter: Mark Dekanich | Steve Mason
Verteidiger: Grant Clitsome | Aaron Johnson | Radek Martínek | Marc Methot | John Moore | Nikita Nikitin | Fjodor Tjutin | James Wisniewski
Angreifer: Jared Boll | Derick Brassard | Matt Calvert | Jeff Carter | Derek Dorsett | Kristian Huselius | Mark Letestu | Derek MacKenzie | Rick Nash | Samuel Påhlsson | Václav Prospal | R. J. Umberger | Antoine Vermette
Cheftrainer: Scott Arniel Assistenztrainer: Brad Berry | Dan Hinote | Todd Richards General Manager: Scott Howson
Wikimedia Foundation.