- Fjodor Anatoljewitsch Tjutin
-
Fjodor Tjutin
Personenbezogene Informationen Geburtsdatum 19. Juli 1983 Geburtsort Ischewsk, Russische SFSR Größe 188 cm Gewicht 95 kg Spielerbezogene Informationen Position Verteidiger Nummer #51 Schusshand Links Draftbezogene Informationen NHL Entry Draft 2001, 2. Runde, 40. Position
New York RangersSpielerkarriere 1998–1999 Metallurg Nowokusnezk 1999–2000 Ischstal Ischewsk 2000–2001 SKA Sankt Petersburg 2001–2002 Guelph Storm 2002–2003 SKA Sankt Petersburg
Ak Bars Kasan2003–2008 New York Rangers seit 2008 Columbus Blue Jackets Fjodor Anatoljewitsch Tjutin (russisch Фёдор Анатольевич Тютин; * 19. Juli 1983 in Ischewsk, Russische SFSR) ist ein russischer Eishockeyspieler, der aktuell bei den Columbus Blue Jackets aus der National Hockey League unter Vertrag steht.
Karriere
Der 1,88 m große Verteidiger spielte beim SKA Sankt Petersburg, als er beim NHL Entry Draft 2001 als 40. in der zweiten Runde von den Rangers ausgewählt (gedraftet) wurde. In seiner Jugend hatte er zuvor für Metallurg Nowokusnezk und Ischstal Ischewsk auf dem Eis gestanden.
2001 wechselte der Linksschütze nach Nordamerika, wo er für die Guelph Storm in der kanadischen Top-Juniorenliga OHL spielte. Nach einem Jahr bei den Storm kehrte Tjutin nach Russland zurück, wo er wieder für Sankt Petersburg in der Superliga auflief. Nach einer weiteren Spielzeit beim Ligakonkurrenten Ak Bars Kasan wechselte der Abwehrspieler erneut nach Nordamerika, diesmal zum Hartford Wolf Pack, dem Farmteam der New York Rangers in der American Hockey League. Am 12. Februar 2004 gab Tjutin gegen die Philadelphia Flyers sein NHL-Debüt, seinen ersten Scorerpunkt erzielte er vier Tage später gegen die Ottawa Senators, sein erstes Tor in der höchsten nordamerikanischen Profiliga folgte am 13. März in einem Spiel gegen die Florida Panthers. Zudem lief er als einer der besten Spieler der Liga im AHL All-Star Classic 2004 auf.
Während des Lockouts in der Saison 2004/05 kehrte Tjutin noch einmal zu seinem ehemaligen Verein nach Sankt Petersburg zurück, in 35 Superliga-Spielen erzielte der Verteidiger fünf Tore und drei Assists. Nach dem Ende der Spielzeit schloss sich Tjutin wieder den NY Rangers an, bei denen er im Februar 2008 einen Vierjahresvertrag im Wert von 11,375 Millionen US-Dollar unterschrieb. Schon nach der Saison wurde der Russe allerdings an den Ligakonkurrenten Columbus Blue Jackets abgegeben.
International
Mit der Russischen Nationalmannschaft gewann Fjodor Tjutin bei der Eishockey-Weltmeisterschaft 2008 die Goldmedaille, außerdem bestritt er mit den Junioren die U18-WM 2001 sowie die U20-Weltmeisterschaften 2002 und 2003, bei denen er jeweils U20-Weltmeister mit der „Sbornaja“ werden konnte.
2010 wurde er in den Kader für die Olympischen Winterspiele in Vancouver nominiert, wo er mit dem Nationalteam im Viertelfinale ausschied.
Erfolge und Auszeichnungen
- 2001 Goldmedaille bei der U18-Junioren-Weltmeisterschaft
- 2002 Goldmedaille bei der U20-Junioren-Weltmeisterschaft
- 2002 CHL All-Rookie Team
- 2003 Goldmedaille bei der U20-Junioren-Weltmeisterschaft
- 2004 AHL All-Star Classic
- 2008 Goldmedaille bei der Weltmeisterschaft
Karrierestatistik
Reguläre Saison Playoffs Saison Team Liga SP T A Pkt SM SP T A Pkt SM 1998/99 Metallurg Nowokusnezk II RUS-3 7 0 1 1 2 1999/00 Ischstal Ischewsk II RUS-3 38 11 8 19 68 1999/00 Ischstal Ischewsk RPL 10 0 1 1 12 2000/01 SKA Sankt Petersburg RSL 34 2 4 6 20 2001/02 Guelph Storm OHL 53 19 40 59 54 9 2 8 10 8 2002/03 SKA Sankt Petersburg RSL 10 1 1 2 16 – – – – – 2002/03 Ak Bars Kasan RSL 10 0 0 0 8 5 0 0 0 4 2003/04 Hartford Wolf Pack AHL 43 5 9 14 50 16 0 5 5 18 2003/04 New York Rangers NHL 25 2 5 7 14 – – – – – 2004/05 Hartford Wolf Pack AHL 13 2 1 3 10 – – – – – 2004/05 SKA Sankt Petersburg RSL 35 5 3 8 22 – – – – – 2005/06 New York Rangers NHL 77 6 19 25 58 4 0 1 1 0 2006/07 New York Rangers NHL 66 2 12 14 44 10 0 5 5 8 2007/08 New York Rangers NHL 82 5 15 20 43 10 0 3 3 4 2008/09 Columbus Blue Jackets NHL 82 9 25 34 81 4 0 0 0 0 2009/10 Columbus Blue Jackets NHL 80 6 26 32 49 – – – – – 2010/11 Columbus Blue Jackets NHL 80 7 20 27 32 – – – – – Superliga (RUS) gesamt 89 8 8 16 66 5 0 0 0 4 AHL gesamt 56 7 10 17 60 16 0 5 5 18 NHL gesamt 492 37 122 159 321 28 0 9 9 12 (Legende zur Spielerstatistik: Sp oder GP = Spiele insgesamt; T oder G = erzielte Tore; V oder A = erzielte Assists; Pkt oder Pts = erzielte Scorerpunkte; SM oder PIM = Strafminuten; +/− = Plus/Minus-Bilanz)
Weblinks
- Fjodor Tjutin bei eurohockey.net
- Fjodor Tjutin bei hockeydb.com
- Fjodor Tjutin bei legendsofhockey.net
Torhüter: Mark Dekanich | Steve Mason
Verteidiger: Grant Clitsome | Aaron Johnson | Radek Martínek | Marc Methot | John Moore | Nikita Nikitin | Fjodor Tjutin | James Wisniewski
Angreifer: Jared Boll | Derick Brassard | Matt Calvert | Jeff Carter | Derek Dorsett | Kristian Huselius | Mark Letestu | Derek MacKenzie | Rick Nash | Samuel Påhlsson | Václav Prospal | R. J. Umberger | Antoine Vermette
Cheftrainer: Scott Arniel Assistenztrainer: Brad Berry | Dan Hinote | Todd Richards General Manager: Scott Howson
Wikimedia Foundation.