- Die etwas anderen Cops
-
Filmdaten Deutscher Titel Die etwas anderen Cops Originaltitel The Other Guys Produktionsland Vereinigte Staaten Originalsprache Englisch Erscheinungsjahr 2010 Länge 107 Minuten Altersfreigabe FSK / JMK 12 Stab Regie Adam McKay Drehbuch Chris Henchy
Adam McKayProduktion Adam McKay
Will Ferrell
Jimmy Miller
Patrick CrowleyMusik Jon Brion Kamera Oliver Wood Schnitt Brent White Besetzung - Will Ferrell: Detective Allen Gamble
- Mark Wahlberg: Detective Terry Hoitz
- Samuel L. Jackson: Detective P.K. Highsmith
- Dwayne „The Rock“ Johnson: Detective Christopher Danson
- Michael Keaton: Captain Gene Mauch
- Eva Mendes: Dr. Sheila Ramos Gamble
- Ray Stevenson: Roger Wesley
- Steve Coogan: Sir David Ershon
- Anne Heche: Pamela Boardman (nicht genannt)[1][2]
- Rob Riggle: Detective Evan Martin
- Damon Wayans, Jr.: Detective Fosse
- Zach Woods: Douglas
- Lindsay Sloane: Francine
- Rob Huebel: Officer Watts
- Bobby Cannavale: Jimmy
- Andrew Buckley: Don Beaman
- Adam McKay: Dirty Mike
- Oliver Wood: Captain Salty
- Natalie Zea: Christinith
- Brooke Shields: Brooke Shields (Cameo)
- Rosie Perez: Rosie Perez (Cameo)
- Derek Jeter: Derek Jeter (Cameo)
- Tracy Morgan: Tracy Morgan (Cameo)
- Ice-T: Erzähler
- Chris Gethard: Angestellter
Die etwas anderen Cops ist eine US-amerikanische Actionkomödie des Regisseurs Adam McKay. Der Film wurde am 6. August 2010 in den USA uraufgeführt. Am 14. Oktober 2010 kam er in die deutschen Kinos. Produziert wurde die Komödie von der Produktionsfirma des Hauptdarstellers Will Ferrell und des Regisseurs (Gary Sanchez Productions).
Inhaltsverzeichnis
Handlung
Die „Supercops“ Highsmith und Danson des NYPD lösen alle ihre Fälle mittels exzessiven Schusswaffengebrauchs und verursachen dabei riesige Kollateralschäden. Trotzdem werden sie als Helden gefeiert und finden immer Kollegen, die ihnen den „Papierkram“ abnehmen. Detective Allen Gamble ist einer davon. Er ist Experte für Wirtschaftskriminalität und lehnt alle Einsätze ab, die über den Innendienst hinausgehen. Sein Partner Detective Terry Hoitz wurde zu ihm strafversetzt, nachdem er aus Versehen den Baseballspieler Derek Jeter angeschossen hatte. Als Gamble von Kollegen im Rahmen eines angeblichen Initiationsritus zum Schusswaffengebrauch im Büro verleitet wird, zieht Gambles Chef dessen Waffe ein und händigt ihm stattdessen eine Holzattrappe aus.
Als Highsmith und Danson bei einem Einsatz zu Tode kommen, möchte Hoitz unbedingt deren Platz einnehmen. Tatsächlich kann er Gamble zu einem Außeneinsatz überreden, da dieser gegen den Finanz-Investor Sir David Ershon wegen baurechtlicher Kleinigkeiten ermittelt. Dieser hat jedoch noch wesentlich größere Probleme und ist geradezu erfreut darüber, von Gamble und Hoitz festgenommen zu werden. Kurz darauf werden die beiden jedoch überfallen und Ershon „entführt“.
Langsam bemerken die beiden, dass sie einer größeren Sache auf der Spur sind. Doch weder ihr Captain noch Staatsanwalt Beaman will ihnen Glauben schenken. Beaman begeht kurz darauf Selbstmord, da er bedroht wurde.
Im Verlauf der Handlung stellt sich außerdem heraus, dass Gamble außerordentlich gut bei Frauen ankommt und während des Studiums als Zuhälter arbeitete, danach jedoch der Gewalt abgeschworen hat.
Gamble und Hoitz finden heraus, dass Ershon durch Hintermänner zu illegalen Transaktionen gezwungen wird, die zu Lasten der Pensionskasse des NYPD gehen sollen.
Am Ende müssen die beiden Ershon eine Nacht lang vor seinen Verfolgern beschützen, damit er am nächsten Morgen den entscheidenden Geldtransfer stoppen kann. Dabei kommt es zu einer großen Schießerei, in deren Verlauf Gamble und Hoitz angeschossen werden, aber überleben.
Produktion
Die Dreharbeiten starteten am 23. September 2009 in New York City.[3]
Einzelnachweise
- ↑ Peter Dimako: Anne Heche joins Cedar Rapids and The Other Guys. MovieJungle.com, 29. Oktober 2009, abgerufen am 10. August 2010 (englisch).
- ↑ Tatiana Siegel: Anne Heche Picks Up Gigs. Variety, 28. Oktober 2009, abgerufen am 10. August 2010 (englisch).
- ↑ The Other Guys Starts Principal Photography. ComingSoon.com, 23. September 2009, abgerufen am 10. August 2010 (englisch).
Weblinks
- Offizielle Website
- Die etwas anderen Cops in der deutschen und englischen Version der Internet Movie Database
- Sammlung von Kritiken zu Die etwas anderen Cops bei Rotten Tomatoes (englisch)
Anchorman – Die Legende von Ron Burgundy | Ricky Bobby – König der Rennfahrer | Die Stiefbrüder | Die etwas anderen Cops
Wikimedia Foundation.