- Diedenshausen (Gladenbach)
-
Diedenshausen Stadt GladenbachKoordinaten: 50° 49′ N, 8° 37′ O50.8186111111118.6111111111111280Koordinaten: 50° 49′ 7″ N, 8° 36′ 40″ O Höhe: 280–304 m ü. NN Fläche: 4,04 km² Einwohner: 140 Eingemeindung: 1974 Postleitzahl: 35075 Vorwahl: 06462 Diedenshausen ist ein Stadtteil von Gladenbach im Landkreis Marburg-Biedenkopf in Hessen.
Der Ort liegt im Gladenbacher Bergland und damit im Naturpark Lahn-Dill-Bergland.
Erstmals schriftlich erwähnt wurde das Dorf im Jahre 1338. im 19. Jahrhundert gab es in Diedenshausen drei Mühlen. Zwischen 1796 und 1805 wurde die heutige evangelische Kirche gebaut. 1956 werden einige Szenen des Heimatfilmes Mein Bruder Josua im Ort gedreht.
Der Ortsname änderte sich wie folgt:
- 1338 Dydinshußen/Didenshusen
- 1502 Diedentzhussen
- 1630 Dientshausen
Im Ort gibt es:
- einen Kinderspielplatz
- ein Dorfgemeinschaftshaus
Weblinks
Stadtteile: Bellnhausen | Diedenshausen | Erdhausen | Friebertshausen | Frohnhausen | Gladenbach | Kehlnbach | Mornshausen | Rachelshausen | Römershausen | Rüchenbach | Runzhausen | Sinkershausen | Weidenhausen | Weitershausen
Wikimedia Foundation.