- Dietmar Bartz
-
Dietmar Bartz (* 1. April 1957 in Duisburg) ist ein deutscher Journalist.
Bartz wuchs in Ratingen auf, ist Dipl.-Archivar (FH) und studierte in Tübingen und Hamburg Kunstgeschichte, Geschichte und Germanistik. Nach dem Abbruch des Studiums absolvierte er ein Volontariat bei der taz in Bremen.
Von 1988 bis 1991 war er Wirtschaftsredakteur bei der taz in Berlin, bis 1994 Ressortleiter Wirtschaft bei der Wochenpost in Berlin. Vier Jahre lang arbeitete er als freier Wirtschaftsjournalist in Prešov (Slowakei), von 1998 bis 2001 als Chef vom Dienst bei mare in Hamburg und bis 2006 als Meinungsredakteur bei der taz. Von 2007 bis 2009 war er Chef vom Dienst bei der deutschen Ausgabe von Vanity Fair. Seither arbeitet er wieder als freier Journalist.
Veröffentlichungen (Auswahl)
- Konfusion im Binnenmarkt. AV-Verlag, Augsburg 1990, ISBN 3-925274-34-0
- Die Wirtschaft verstehen. Eichborn-Verlag, Frankfurt am Main 1998, ISBN 3-8218-1446-2. 3. Auflage unter dem Titel Wirtschaft von A bis Z. 2002, ISBN 3-8218-3944-9
- Seemannssprache. Von Tampen, Pütz und Wanten. Delius Klasing, Bielefeld 2007, 2. Auflage 2008, ISBN 978-3-7688-1933-6
- Als Mitherausgeber: Atlas der Globalisierung. Erste Ausgabe 2003, 2. Ausgabe 2006, 3. Ausgabe 2009. Le Monde Diplomatique, Berlin, ISBN 978-3-937683-25-6
Weblinks
- Literatur von und über Dietmar Bartz im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Wikimedia Foundation.