- Ding Ning
-
Ding Ning (chinesisch 丁寧; * 20. Juni 1990 in Heilongjiang, Volksrepublik China) ist eine chinesische Tischtennisspielerin.[1] Sie spielt im Shakehand-Stil.
Inhaltsverzeichnis
Erfolge
- Weltmeister Damen Einzel 2011 in Rotterdam
- Vizeweltmeister im Damendoppel (zusammen mit Guo Yan) 2009 und 2011
- Vizeweltmeister im Mannschaftswettbewerb der Damen 2010 (zusammen mit Liu Shiwen und Guo Yan) in Moskau
Ergebnisse aus der ITTF-Datenbank
Verband Veranstaltung Jahr Ort Land Einzel Doppel Mixed Team CHN Asienmeisterschaft ATTU 2009 Lucknow IND Gold Gold Silber 1 CHN Asian Cup 2010 Guangzhou CHN 2 CHN Asian Cup 2009 Hangzhou CHN 3 CHN Asienspiele 2010 Guangzhou CHN Silber Viertelfinale 1 CHN Asienmeisterschaft ATTU (Junioren) 2004 New Delhi IND Silber Silber 1 CHN Pro Tour 2011 Suzhou CHN Silber Silber CHN Pro Tour 2011 Dubai UAE Gold Viertelfinale CHN Pro Tour 2011 Doha QAT Silber Silber CHN Pro Tour 2011 Sheffield ENG Gold Silber CHN Pro Tour 2010 Suzhou CHN Halbfinale Silber CHN Pro Tour 2010 Berlin GER Silber Silber CHN Pro Tour 2010 Kuwait City KUW Viertelfinale Silber CHN Pro Tour 2010 Doha QAT Viertelfinale Gold CHN Pro Tour 2009 Sheffield ENG Viertelfinale Viertelfinale CHN Pro Tour 2009 Tianjin CHN letzte 16 Gold CHN Pro Tour 2009 Su Zhou CHN Viertelfinale Halbfinale CHN Pro Tour 2009 Doha QAT Viertelfinale Silber CHN Pro Tour 2009 Kuwait City KUW Gold Halbfinale CHN Pro Tour 2009 Frederikshavn DEN letzte 16 Gold CHN Pro Tour 2009 Velenje SVN letzte 32 Halbfinale CHN Pro Tour 2008 Shanghai CHN Halbfinale Viertelfinale CHN Pro Tour 2008 Changchun CHN letzte 32 CHN Pro Tour 2007 Stockholm SWE letzte 16 Halbfinale CHN Pro Tour 2007 Bremen GER Viertelfinale Halbfinale CHN Pro Tour 2007 Nanjing CHN Viertelfinale Silber CHN Pro Tour 2006 Yokohama JPN Viertelfinale letzte 16 CHN Pro Tour 2006 Singapur SIN letzte 32 letzte 16 CHN Pro Tour 2005 Göteborg SWE Halbfinale letzte 16 CHN Pro Tour 2005 Magdeburg GER letzte 64 CHN Pro Tour 2005 Shenzhen CHN letzte 16 Viertelfinale CHN Pro Tour Grand Finals 2009 Macau MAC Silber Gold CHN Weltmeisterschaft 2011 Rotterdam NED Gold Silber CHN Weltmeisterschaft 2010 Moskau RUS 2 CHN Weltmeisterschaft 2009 Yokohama JPN letzte 16 Silber CHN Weltmeisterschaft 2007 Zagreb HRV keine Teiln. keine Teiln. letzte 16 CHN Jugend-Weltmeisterschaft 2005 Linz AUT Gold Gold Viertelfinale 1 CHN WTC-World Team Cup 2010 Dubai UAE 1 CHN WTC-World Team Cup 2009 Linz AUT 1 Weblinks
- Biography und Artikel auf ittf.com (abgerufen am 5. August 2011)
Einzelnachweise
- ↑ http://www.sport1.de/de/tischtennis/newspage_404530.html
- ↑ ITTF-Statistik (abgerufen am 5. September 2011)
Literatur
- * Susanne Heuing: Die Sonne scheint wieder, (Bericht über die WM 2011) Zeitschrift tischtennis, 2011/6 S.23
1926: Mária Mednyánszky | 1928: Mária Mednyánszky | 1929: Mária Mednyánszky | 1930: Mária Mednyánszky | 1931: Mária Mednyánszky | 1932: Anna Sipos | 1933: Anna Sipos | 1934: Marie Kettnerová | 1935: Marie Kettnerová | 1936: Ruth Hughes Aarons | 1937: vakant | 1938: Trude Pritzi | 1939: Vlasta Depetrisová | 1947: Gizella Lantos-Gervai-Farkas | 1948: Gizella Lantos-Gervai-Farkas | 1949: Gizella Lantos-Gervai-Farkas | 1950: Angelica Adelstein-Rozeanu | 1951: Angelica Adelstein-Rozeanu | 1952: Angelica Adelstein-Rozeanu | 1953: Angelica Adelstein-Rozeanu | 1954: Angelica Adelstein-Rozeanu | 1955: Angelica Adelstein-Rozeanu | 1956: Tomi Ōkawa | 1957: Fujie Eguchi | 1959: Kimiyo Matsuzaki | 1961: Qiu Zhonghui | 1963: Kimiyo Matsuzaki | 1965: Naoko Fukazu | 1967: Sachiko Morisawa | 1969: Toshiko Kowada | 1971: Lin Huiqing | 1973: Hu Yulan | 1975: Yung Sun-pak | 1977: Yung Sun-pak | 1979: Ge Xinai | 1981: Tong Ling | 1983: Cao Yanhua | 1985: Cao Yanhua | 1987: He Zhili | 1989: Qiao Hong | 1991: Deng Yaping | 1993: Hyun Jung-hwa | 1995: Deng Yaping | 1997: Deng Yaping | 1999: Wang Nan | 2001: Wang Nan | 2003: Wang Nan | 2005: Zhang Yining | 2007: Guo Yue | 2009: Zhang Yining | 2011: Ding Ning
Wikimedia Foundation.