Dombrowka (Gogolin)

Dombrowka (Gogolin)
Dombrowka
Dombrowka führt kein Wappen
Dombrowka (Polen)
Dombrowka
Dombrowka
Basisdaten
Staat: Polen
Woiwodschaft: Oppeln
Landkreis: Krapkowice
Gmina: Gogolin
Geographische Lage: 50° 30′ N, 18° 5′ O50.49183333333318.083861111111Koordinaten: 50° 29′ 31″ N, 18° 5′ 2″ O
Einwohner:

200 ([1])

Postleitzahl: 47-330
Telefonvorwahl: (+48) 77
Kfz-Kennzeichen: OKR
Wirtschaft und Verkehr
Nächster int. Flughafen: Kattowitz
Kapelle in Dombrowka

Dombrowka, polnisch Dąbrówka, ist eine Ortschaft in Oberschlesien. Dombrowka liegt in der Gemeinde Gogolin im Powiat Krapkowicki (Kreis Krappitz) in der polnischen Woiwodschaft Oppeln.

Inhaltsverzeichnis

Geografie

Nördlich von Dombrowka befindet sich der Berg Sakrauer Spitze.

Nachbarorte

Nachbarorte von Dombrowka sind im Westen die Stadt Gogolin, im Osten Sprentschütz (Sprzęcice) und Ligota Dolna (Nieder Ellguth) und im Süden Sakrau (Zakrzów).

Geschichte

Der Ort wurde 1361 erstmals urkundlich als “Dambrowcam” erwähnt.[2]

Bei der Volksabstimmung in Oberschlesien am 20. März 1921 stimmten 33 Wahlberechtigte für einen Verbleib bei Deutschland und 70 für Polen.[3]. Dombrowka verblieb beim Deutschen Reich. 1933 lebten im Ort 152 Einwohner. Am 7. Juli 1936 wurde der Ort in Klein Eichen umbenannt. 1939 hatte der Ort 155 Einwohner. Bis 1945 befand sich der Ort im Landkreis Groß Strehlitz.

1945 kam der bisher deutsche Ort unter polnische Verwaltung und wurde in Dąbrówka umbenannt und der Woiwodschaft Schlesien angeschlossen. 1950 kam der Ort zur Woiwodschaft Oppeln. 1999 kam der Ort zum Powiat Krapkowicki. Am 30. April 2010 erhielt der Ort zusätzlich den amtlichen deutschen Ortsnamen Dombrowka.

Verweise

Weblinks

 Commons: Dombrowka – Sammlung von Bildern und/oder Videos und Audiodateien

Fußnoten

  1. Szukacz.pl, Dąbrówka - Informacje dodatkowe, abgerufen am 30. Oktober 2010
  2. Vgl. Internetseite der Gemeinde
  3. Vgl. Ergebnisse der Volksabstimmung in Oberschlesien von 1921

Wikimedia Foundation.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Dombrowka — ist der Name mehrerer Orte in Oberschlesien: Dombrowka im Powiat Gliwicki, siehe Dąbrówka (Wielowieś) Dombrowka an der Oder, siehe Dąbrówka Górna Dombrowka im Powiat Krapkowicki, siehe Dombrowka (Gogolin) Königlich Dombrowka, siehe Dąbrówka Dolna …   Deutsch Wikipedia

  • Gogolin — Gogolin …   Deutsch Wikipedia

  • Sakrau (Gogolin) — Sakrau …   Deutsch Wikipedia

  • Chorula — Hilfe zu Wappen …   Deutsch Wikipedia

  • Groß Stein — Kamień Śląski Hilfe zu Wappen …   Deutsch Wikipedia

  • Kamien Slaski — Kamień Śląski Hilfe zu Wappen …   Deutsch Wikipedia

  • Kamień Śląski — Hilfe zu Wappen …   Deutsch Wikipedia

  • Dąbrówka — [dɔmˈbrufka] (Verkleinerungsform von dąbrowa „Eichenwald“, „Lohe“) heißen folgende Orte in Polen: Woiwodschaft Ermland Masuren: Dąbrówka (Budry), Gemeinde Budry (Dombrowken, 1938 1945 Eibenburg, Kreis Darkehmen (Angerapp)/Ostpreußen) Dąbrówka… …   Deutsch Wikipedia

  • Zweisprachige Ortsnamen in Polen — blau: deutsch, gelb: kaschubisch, grün: litauisch, rot: lemkisch, violett: weißrussisch …   Deutsch Wikipedia

  • Krappitz — Krapkowice …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”