- Knapendorf
-
Knapendorf Gemeinde SchkopauKoordinaten: 51° 22′ N, 11° 57′ O51.37210277777811.941708333333Koordinaten: 51° 22′ 20″ N, 11° 56′ 30″ O Einwohner: 540 Postleitzahl: 06258 Vorwahl: 03461 Lage von Knapendorf in Schkopau
Knapendorf ist ein Ortsteil der Gemeinde Schkopau im Saalekreis (Sachsen-Anhalt).
Inhaltsverzeichnis
Geografie
Knapendorf liegt südwestlich des Hauptortes Schkopau und nordwestlich der Stadt Merseburg an der Landstraße 172. Westlich der Ortschaft verläuft die BAB 38, östlich von Knapendorf befindet sich der Haltepunkt Merseburg Elisabethhöhe an der Bahnstrecke Merseburg–Schafstädt.
Der Ortsteil Knapendorf besteht aus den Siedlungsbereichen Knapendorf, Bündorf und Dörstewitz.[1]
Geschichte
Der Ort Knapendorf wurde am 18. Oktober 1068 als Cnapendrop erstmals urkundlich erwähnt. Die zum Ortsteil gehörende Siedlung Bündorf wurde erstmals um 1004 erwähnt. Von 1830 bis 1928 wurde bei Dörstewitz Kohle abgebaut.[1]
Weblinks
Einzelnachweise
Ortsteile der Gemeinde SchkopauBurgliebenau | Döllnitz | Ermlitz | Hohenweiden | Knapendorf | Korbetha | Lochau | Luppenau | Raßnitz | Röglitz | Schkopau | Wallendorf (Luppe)
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Schkopau — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Bahnstrecke Merseburg-Schafstädt — Bahnstrecke Merseburg–Schafstädt Bahnhof Schafstädt Kursbuchstrecke (DB): 588 Streckennummer: 6356 (bis Buna Werke) 6806 Streckenlänge: 19 km … Deutsch Wikipedia
Bahnstrecke Merseburg–Schafstädt — Merseburg–Schafstädt Bahnhof Schafstädt Kursbuchstrecke (DB): 588 Streckennummer: 6356 (bis Buna Werke) 6806 Streckenlänge: 19 km … Deutsch Wikipedia
Liste der Windmühlen in Sachsen-Anhalt — Die Liste der Windmühlen in Sachsen Anhalt gibt einen Überblick über die bekannten Windmühlen unterschiedlichen Erhaltungszustandes im Land Sachsen Anhalt. Ort Mühlenname Typ Erbaut Anmerkungen Bild Aland (Altmark) Ortsteil Wanzer Bockwindmühle… … Deutsch Wikipedia
Bahnstrecke Buna-Werke-Halle-Neustadt — Merseburg–Halle Nietleben Güterzug am Bf Elisabethhöhe Kursbuchstrecke (DB): 588 Streckennummer: 6356 Streckenlänge: 19 km … Deutsch Wikipedia
Bahnstrecke Buna-Werke–Halle-Nietleben — Merseburg–Halle Nietleben Güterzug am Bf Elisabethhöhe Kursbuchstrecke (DB): 588 Streckennummer: 6356 Streckenlänge: 19 km … Deutsch Wikipedia
Bahnstrecke Merseburg-Halle-Nietleben — Merseburg–Halle Nietleben Güterzug am Bf Elisabethhöhe Kursbuchstrecke (DB): 588 Streckennummer: 6356 Streckenlänge: 19 km … Deutsch Wikipedia
Bahnstrecke Merseburg–Halle-Nietleben — Merseburg–Halle Nietleben Güterzug am Bf Elisabethhöhe Kursbuchstrecke (DB): 588 Streckennummer (DB): 6356 Streckenlänge: 19,2 km … Deutsch Wikipedia
Döllnitz (Schkopau) — Döllnitz Gemeinde Schkopau Koordinaten … Deutsch Wikipedia
Johann Wilhelm Chryselius — (* 1744 in Dresden; † 12. Januar 1793 in Merseburg) war ein deutscher Baumeister und Architekt. Chryselius war Baumeister im Stift Merseburg und errichtete in dieser Funktion mehrere weltliche und Sakralbauten. Dazu gehören: 1776 Erweiterung und… … Deutsch Wikipedia