- Edmond Richard
-
Edmond Richard (* 6. Januar 1927 in Paris) ist ein französischer Kameramann.
Inhaltsverzeichnis
Leben
Edmond Richard schloss ein Studium des Flugwesens als Ingenieur ab und fand über die Konstruktion und Weiterentwicklung von Kameras zum Filmgeschäft. Zunächst als Kameraassistent tätig, verantwortete er 1961 seinen ersten Film als Chefkameramann. Richard wurde vor allem wegen seiner Fähigkeiten geschätzt, Filmsets auszuleuchten und wirkungsvolle Kamerapositionen einzurichten. Für Orson Welles war Richard zweimal tätig und bei drei Filmen auch für Luis Buñuel. Einen besonderen Platz in seinem künstlerischen Werk nimmt Die Legion der Verdammten nach dem Roman von Victor Hugo, die er mit seiner Bildgestaltung entscheidend prägte. [1]
Filmografie (Auswahl)
- 1962: Der Prozeß
- 1964: De l'Amour
- 1965: Falstaff (Chimes at midnight)
- 1966: Cervantes - Der Abenteurer des Königs (Cervantes)
- 1967: Hemmungslose Manon (Manon 70)
- 1968: Astragal (L‘astragale)
- 1970: Die Filzlaus kehrt zurück (Il rompiballe...rompe ancora)
- 1971: Kill!
- 1972: Treibjagd (La course du lièvre à travers les champs)
- 1972: Der diskrete Charme der Bourgeoisie
- 1974: Das Gespenst der Freiheit
- 1975: Love Story einer Nonne (Les mal-partis)
- 1977: Dieses obskure Objekt der Begierde
- 1980: Louis, der Geizkragen
- 1981: Louis und seine außerirdischen Kohlköpfe
- 1982: Die Legion der Verdammten (Les Misérables)
- 1983: Tod dem Schiedsrichter (A mort l’arbitre! )
- 1985: Der kleine Coup (Le pactole)
- 1985: La Caviar rouge
- 1991: Mayrig - Die Straße zum Paradies (588 rue paradis)
- 1991: Mayrig – Heimat in der Fremde
- 1994: Bonsoir
Weblinks
- Edmond Richard in der deutschen und englischen Version der Internet Movie Database
Einzelnachweise
- ↑ Kay Weniger: Das große Personenlexikon des Films. Berlin 2001, Band 6, S. 506
Wikimedia Foundation.