- Etzen-Gesäß
-
Etzen-Gesäß Stadt Bad KönigKoordinaten: 49° 46′ N, 9° 0′ O49.7588888888898.9930555555555169Koordinaten: 49° 45′ 32″ N, 8° 59′ 35″ O Höhe: 169–196 m ü. NN Fläche: 1,79 km² Einwohner: 470 (30. Juni 2006) Eingemeindung: 1. Aug. 1972 Postleitzahl: 64732 Vorwahl: 06063 Etzen-Gesäß ist ein Stadtteil von Bad König im Odenwaldkreis in Hessen.
Geographie
Der Ort liegt im Odenwald im Tal der Mümling. Die Kinzig mündet in diesen Fluss. Im Ort treffen sich die Bundesstraße 45, die hier Teil der Deutschen Ferienroute Alpen-Ostsee ist, und die Landesstraße 3318. Etzen-Gesäß hatte einen Bahnhof an der Odenwaldbahn.
Geschichte
Das Dorf wird im Jahre 1398 erstmals in einer Urkunde erwähnt. Damals lautete der Ortsname Eczengeseß und der Ort gehörte zur Herrschaft Breuberg. 1806 kam er zu Hessen. Im Mittelalter gab es in Etzen-Gesäß einen Eisenhammer und eine Waldschmiede.
Weblinks
Bad König | Etzen-Gesäß | Fürstengrund | Kimbach | Momart | Nieder-Kinzig | Ober-Kinzig mit Gumpersberg und Mittel-Kinzig | Zell
Wikimedia Foundation.