- Europastraße 691
-
Basisdaten Gesamtlänge 560 km Länder Die Europastraße 691 (kurz E 691) ist eine europäische Fernstraße im Kleinen Kaukasus und den angrenzenden Berggebieten. Geographisch betrachtet verläuft sie auf ihrer gesamten Länge auf dem Territorium Asiens.
Die Straße führt von Aschtarak, in Armenien unweit der Hauptstadt Jerewan an der E 117 gelegen, über Gjumri nach Achalziche in Georgien, von dort in die Türkei über Kars nach Horasan, wo Anschluss an die E 80 besteht.
Die Straße führte zunächst nur von Aschtarak bis Wale in Georgien, wurde aber 2004 bis Horasan verlängert, um den Anschluss an das Europastraßennetz in der Türkei zu schaffen.[1] Somit stellt sie die kürzeste Straßenverbindung zwischen Armenien und der Türkei mit Umweg über Georgien dar, weil die direkte Grenze und zwischen den benachbarten Staaten aus politischen Gründen geschlossen und damit die bedeutend kürzere Direktverbindung nicht befahrbar ist.
Verlauf
km Verlauf Nationale
NummerAnschlüsse (Europa-
und nationale Straßen)ARMENIEN 0 Aschtarak, Provinz Aragazotn M 1 E 117, M 3 Talin M 9 Maralik, Provinz Schirak Gjumri M 7 GEORGIEN Ninozminda, Region Samzche-Dschawachetien S 11 Achalkalaki Aspindsa Achalziche S 8 Wale TÜRKEI Posof, Provinz Ardahan D 955 Damal Hanak Ölçek D 965 D 010 Susuz, Provinz Kars Çamçavuş D 060 Kars D 957 D 070 Selim Sarıkamış Karakurt D 080 560 Horasan, Provinz Erzurum E 80, D 100 Einzelnachweise
- ↑ TRANS/SC.1/375 Report of the Working Party on Road Transport on its Ninety-eighth Session. TRANS/SC.1/375, 1. Dezember 2004 (englisch)
- Europastraßen des Hauptnetzes
E 01 | E 03 | E 04 | E 05 | E 06 | E 07 | E 08 | E 09 | E 10 | E 11 | E 12 | E 13 | E 14 | E 15 | E 16 | E 17 | E 18 | E 19 | E 20 | E 21 | E 22 | E 23 | E 24 | E 25 | E 26 | E 27 | E 28 | E 29 | E 30 | E 31 | E 32 | E 33 | E 34 | E 35 | E 36 | E 37 | E 38 | E 39 | E 40 | E 41 | E 42 | E 43 | E 44 | E 45 | E 46 | E 47 | E 48 | E 49 | E 50 | E 51 | E 52 | E 53 | E 54 | E 55 | E 56 | E 57 | E 58 | E 59 | E 60 | E 61 | E 62 | E 63 | E 64 | E 65 | E 66 | E 67 | E 68 | E 69 | E 70 | E 71 | E 72 | E 73 | E 74 | E 75 | E 76 | E 77 | E 78 | E 79 | E 80 | E 81 | E 82 | E 83 | E 84 | E 85 | E 86 | E 87 | E 88 | E 89 | E 90 | E 91 | E 92 | E 93 | E 94 | E 95 | E 96 | E 97 | E 98 | E 99
- Europastraßen östlich der E 99
E 101 | E 105 | E 115 | E 117 | E 119 | E 121 | E 123 | E 124 | E 125 | E 127 | E 001 | E 002 | E 003 | E 004 | E 005 | E 006 | E 007 | E 008 | E 009 | E 010 | E 011 | E 012 | E 013 | E 014 | E 015 | E 016 | E 017 | E 018 | E 019
- Europastraßen des Zwischennetzes
E 134 | E 136 | E 201 | E 231 | E 232 | E 233 | E 234 | E 251 | E 261 | E 262 | E 263 | E 271 | E 272 | E 311 | E 312 | E 313 | E 314 | E 331 | E 371 | E 372 | E 373 | E 381 | E 401 | E 402 | E 403 | E 411 | E 420 | E 421 | E 422 | E 429 | E 441 | E 442 | E 451 | E 461 | E 462 | E 471 | E 501 | E 502 | E 511 | E 512 | E 531 | E 532 | E 533 | E 551 | E 552 | E 571 | E 572 | E 573 | E 574 | E 575 | E 576 | E 577 | E 580 | E 583 | E 592 | E 601 | E 602 | E 603 | E 604 | E 606 | E 607 | E 611 | E 612 | E 641 | E 651 | E 652 | E 653 | E 661 | E 662 | E 671 | E 673 | E 691 | E 711 | E 712 | E 713 | E 714 | E 717 | E 751 | E 761 | E 762 | E 763 | E 771 | E 772 | E 773 | E 801 | E 802 | E 803 | E 804 | E 805 | E 806 | E 821 | E 841 | E 842 | E 843 | E 844 | E 846 | E 847 | E 848 | E 851 | E 852 | E 853 | E 871 | E 901 | E 902 | E 931 | E 932 | E 933 | E 951 | E 952 | E 961 | E 962
Wikimedia Foundation.