- FC Tampa Bay
-
FC Tampa Bay Voller Name Football Club Tampa Bay Gegründet 2008 Vereinsfarben Grün, Gelb Stadion Progress Energy Park Plätze 7.227 Vorstand Hinds Howard
Andrew Nestor
David LaxerTrainer Ricky Hill
Homepage www.tbrowdies.com Liga North American Soccer League 2010 6. Platz, USL Der FC Tampa Bay ist eine US-amerikanische Fußballmannschaft aus Tampa, Florida. Das 2008 gegründete Team spielt in der North American Soccer League, der zweithöchsten Liga in den Vereinigten Staaten.
Tampa Bay spielte 2010 seine erste Saison aus. In der USSF Division 2 Professional League belegten sie den 6. Platz in der USL-Conference. Die USSF D2 Pro-League war eine auf ein Jahr begrenzte Fußballliga, welche von United States Soccer Federation als Kompromisslösung für den Streit zwischen den Organisationen United Soccer Leagues und NASL eingeführt wurde.
Inhaltsverzeichnis
Geschichte
Der Verein wurde 2008 als FC Tampa Bay Rowdies gegründet und gaben am 18. Juni 2008 bekannt das sie ab der Saison 2010 am Spielbetrieb der USL First Division teilnehmen werden. Der Name kommt von dem ehemaligen NASL Team Tampa Bay Rowdies.
Im Januar 2010 änderte das Franchise seinen von FC Tampa Bay Rowdies in FC Tampa Bay um. Dieses resultierte aus einem Gerichtsstreit über die Verwendung des Namens Tampa Bay Rowdies in Merchandising Produkten.
Im November 2009 gab das Franchise bekannt doch nicht der USL-1 teilnehmen zu wollen, sondern Mitbegründer einer Neuauflage der North American Soccer League zu werden. Durch Intervention der USL um diese Liga zu verhindern, wurde mit der United States Soccer Federation ein Kompromiss ausgearbeitet, welche die Gründung der USSF Division 2 Professional League als Folge hatte.
Saison 2010
Am 16. April 2010 spielte der FC Tampa Bay sein erstes Ligaspiel. Gegner war Crystal Palace Baltimore, die mit 1:0 besiegt werden konnten. Das erste Ligator in der Geschichte des Teams erzielte Aaron King. Der Klub fand sehr gut in die Saison und konnte fünf Spiele der ersten zehn gewinnen. Zum Schluss reichte es aber nicht zur Qualifikation für die Play-offs. Einziger Erfolg war der Gewinn des Ponce De Leon Cups 2010, welcher von Mannschaften aus Florida und Puerto Rico, die in einer Liga spielen, ausgetragen wird. Hierbei zählen die Ligaspiele die, die Mannschaften gegeneinander bestreiten.
Am 23. September 2010 wurde der bisherige Trainer Paul Dalglish entlassen. Grund hierfür war das nicht erreichen der Play-offs.[1] Der bisherige technische Direktor Perry Van der Beck übernimmt vorerst als Interimslösung das Traineramt.
Im Lamar Hunt U.S. Open Cup schied der FC Tampa Bay in der zweiten Runde gegen den Miami FC mit 2:1 nach Verlängerung aus. In der ersten Runde konnten die Mannschaft gegen den USASA-Verein Legends FC mit 3:0 gewinnen.
Saison 2011
Seit der Saison 2011 spielt Tampa in der North American Soccer League, der zweithöchsten im US-amerikanischen Fußballligensystem. Vor Beginn der Saison wurde mit dem Engländer Ricky Hill ein neuer Trainer verpflichtet. Der ehemalige Nationalspieler übernahm das Amt von Interimstrainer Perry Van der Beck.
Aktueller Kader
Stand: 7. Mai 2011[2]
Nr. Position Name 1 TW Daryl Sattler 2 MF Tony McManus 3 AB Andres Arango 5 AB J. P. Rodrigues 6 ST Matt Clare 7 AB Frank Sanfilippo 9 ST Warren Ukah 10 MF Tsuyoshi Yoshitake 11 MF Shane Hill 13 AB Yendry Diaz 14 MF Pascal Millien 15 ST Mike Ambersley Nr. Position Name 17 MF Mozzi Gyorio 18 ST Aaron King 20 TW Jeff Attinella 21 MF Jeremy Christie 22 MF Keith Savage 23 MF David Hayes 27 AB Omar Jarun 28 TW Evan Newton (ausgeliehen von Houston Dynamo) 32 MF Takuya Yamada 77 MF Chad Burt — MF Jonny Steele (verliehen an Carolina) Stadion
- George M. Steinbrenner Field; Tampa, Florida (2010)
- Progress Energy Park; Saint Petersburg, Florida (seit 2011)
Der FC Tampa Bay trug 2010 seine Heimspiele im George M. Steinbrenner Field aus.[3] Das Stadion wurde eigentlich für Baseballspiele gebaut, an denen unter anderem die Tampa Yankees mit Spielbetrieb in der Florida State League ihre Heimspiele austragen. Betrieben wird der Platz von den New York Yankees, die hier ihr Frühjahrstraining bestreiten.
In 2011 und 2012 spielt die Mannschaft in dem Progress Energy Park in Saint Petersburg, Florida. Das Baseball-Stadion war die Heimat vieler Major League Baseball-Mannschaften, die hier ihr Spring Training absolvierten.
Trainer
Bekannte Spieler
Jeremy Christie (seit 2010)
Saisonstatistiken
Jahr Liga Regular Season Play-offs US Open Cup Zuschauerdurchschnitt 2010 USSF Division 2 6. Platz, USL nicht qualifiziert 2. Runde 3.866 Einzelnachweise
- ↑ Rowdies and Paul Dalglish Part Ways. FC Tampa Bay. Abgerufen am 23 September 2010.
- ↑ FC Tampa Bay Rooster
- ↑ Eduardo A. Encina (27. Januar 2010): Tampa Bay Rowdies will play at New York Yankees' Steinbrenner Field. St. Petersburg Times. Abgerufen am 27. Januar 2010.
Weblinks
Franchises der North American Soccer League 2011NASL 2011: Atlanta Silverbacks | Carolina RailHawks | FC Edmonton | Fort Lauderdale Strikers | Montreal Impact | NSC Minnesota Stars | Puerto Rico Islanders | FC Tampa Bay
Expansion Teams: San Antonio Scorpions | Crystal Palace Baltimore
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Tampa Bay Buccaneers — Current season Established 1976 Play in Raymond James Stadium Tampa, Florida Headquartered in One Buccaneer Place Tampa, Florida … Wikipedia
Tampa Bay Rays — 2012 Tampa Bay Rays season Established 1998 … Wikipedia
Tampa Bay Lightning — 2011–12 Tampa Bay Lightning season Conference … Wikipedia
Tampa Bay Lightning — Gründung 16. Dezember 1991 Geschichte Tampa Bay Lightning seit 1992 Stadion … Deutsch Wikipedia
Tampa Bay Downs — is an American Thoroughbred horse racing facility in Tampa, Florida. It opened in 1926 under the name Tampa Downs. The first of many names, the racetrack was well known as Florida Downs. easonThe track races from December until May.Physical… … Wikipedia
Tampa Bay Buccaneers — Establecido en 1976 Juegan en Tampa, Florida Afiliaciones de Liga/Conferencia National Football League (1976–actualmente) American Football Conference (1976) AFC Oeste (1976) National Football Conference (1977 actualmente) NFC Centro… … Wikipedia Español
Tampa Bay Rowdies — Nombre completo Tampa Bay Rowdies Fundación 1975 Desaparición 1993 Estadio Tampa Stadium Tampa … Wikipedia Español
Tampa Bay Buccaneers — Gegründet 1976 Spielen in Tampa, Florida … Deutsch Wikipedia
Tampa Bay Rays — gegründet 1998 Voller Name Tampa Bay Rays … Deutsch Wikipedia
Tampa Bay Lightning — Ciudad Tampa, Florida Conferencia Conferencia Este … Wikipedia Español
Tampa Bay Rowdies (1975–1993) — Tampa Bay Rowdies … Wikipédia en Français