- Flughafen Cuneo
-
Flughafen Cuneo-Levaldigi
Aeroporto Internazionale di Cuneo
Kenndaten IATA-Code CUF ICAO-Code LIMZ Koordinaten 44° 32′ 49″ N, 7° 37′ 23″ O44.5469444444447.6230555555556386Koordinaten: 44° 32′ 49″ N, 7° 37′ 23″ O 386 m ü. MSLVerkehrsanbindung Entfernung vom Stadtzentrum 21 km nördlich von Cuneo Straße SS20 Nahverkehr Bus Basisdaten Eröffnung 1929 Betreiber GEAC SpA Terminals 1 Passagiere 180.667 (2010) Luftfracht 2.030 Tonnen (2010) Flug-
bewegungen5.909 (2010) Start- und Landebahn 03/21 2104 m × 45 m Asphalt Der Flughafen Cuneo (ital. Aeroporto di Cuneo Levaldigi) ist ein italienischer Verkehrsflughafen im Südwesten der Region Piemont. Er liegt 21 Kilometer nördlich von Cuneo und 65 Kilometer südlich von Turin bei der Ortschaft Levaldigi.
Der Flughafen entstand im Jahr 1929 als Militärflugplatz. Anfang der 1960er Jahre wurde er als ziviler Flugplatz praktisch neu errichtet und 1986 für den kommerziellen Verkehr geöffnet. Genutzt wird er heute vorwiegend von Charter- und Billigfluggesellschaften, daneben dient er der Allgemeinen Luftfahrt und dem örtlichen Aeroclub.
Weblinks
- Offizielle Webseiten (ital./engl.)
- Details auf worldaerodata.com
Albenga | Alghero | Ancona | Aosta | Bari | Bergamo | Bologna | Bozen | Brescia | Brindisi | Cagliari | Catania | Comiso | Crotone | Cuneo | Florenz | Foggia | Forlì | Genua | Lamezia Terme | Lampedusa | Mailand-Linate | Mailand-Malpensa | Neapel | Olbia | Palermo | Pantelleria | Parma | Perugia | Pescara | Pisa | Reggio Calabria | Rimini | Rom-Ciampino | Rom-Fiumicino | Salerno | Tortolì | Trapani | Treviso | Triest | Turin | Venedig | Verona
Wikimedia Foundation.