- Flughafen Comiso
-
Aeroporto di Comiso Kenndaten IATA-Code CIY ICAO-Code LICB Koordinaten Verkehrsanbindung Entfernung vom Stadtzentrum 3 km nördlich von Comiso
5 km nordöstlich von VittoriaStraße SP5 Basisdaten Eröffnung Betreiber Soaco S.p.A. (im Besitz der Stadtverwaltung von Comiso) Start- und Landebahn 05/23 (noch nicht in Betrieb) 2460 m Asphalt Der Flughafen Comiso (IATA-Code CIJ, ICAO-Code LICB) ist ein ehemaliger Militärflugplatz bei Comiso im Südosten Siziliens, rund 95 Kilometer südwestlich von Catania.
Derzeit wird der Flughafen in einen zivilen Flughafen umgebaut, der für Charter-, Billig- und Frachtflüge genutzt werden soll. Die Eröffnung soll im Sommer 2011 stattfinden
Geschichte
Der Militärflugplatz Vincenzo Magliocco wurde zwischen 1937 und 1939 unter der faschistischen Regierung errichtet und ab 1941 auch von deutschen Soldaten genutzt. Im Juli 1943 wurde er kurz vor der Landung der Alliierten auf Sizilien (Operation Husky) durch Bombardements zerstört und von US-Truppen eingenommen. Die USA setzten den Stützpunkt wieder instand und nutzen diesen bis 1945.
Nach dem Zweiten Weltkrieg übernahm Italien wieder die Kontrolle und erweiterte den Flugplatz. Bis 1973 war er Stützpunkt des 41. Geschwaders der italienischen Luftwaffe, das heute auf dem Stützpunkt Sigonella beheimatet ist. Zwischen 1954 und 1973 wurde der Flughafen gelegentlich auch von der Fluggesellschaft Alitalia genutzt.
Ab 24. März 1982 übernahm die US Air Force den Stützpunkt als "Comiso Air Base". Im Rahmen des NATO-Doppelbeschlusses wurden dort 112 Marschflugkörper (Cruise Missiles) der US-amerikanischen Streitkräfte mit atomaren Gefechtsköpfen stationiert. Diese unterstanden der 487th Tactical Missile Wing. Nach dem Zusammenbruch des Warschauer Pakts sank die Bedeutung des Flughafens und 1991 wurden die Marschflugkörper abgezogen. Ende der 1990er Jahre wurde der Militärflugplatz geschlossen.
Weblinks
- Offizielle Webpräsenz der Betreibergesellschaft (it)
- Informationen der Stadt Comiso zum Flughafenausbau
Albenga | Alghero | Ancona | Aosta | Bari | Bergamo | Bologna | Bozen | Brescia | Brindisi | Cagliari | Catania | Comiso | Crotone | Cuneo | Florenz | Foggia | Forlì | Genua | Lamezia Terme | Lampedusa | Mailand-Linate | Mailand-Malpensa | Neapel | Olbia | Palermo | Pantelleria | Parma | Perugia | Pescara | Pisa | Reggio Calabria | Rimini | Rom-Ciampino | Rom-Fiumicino | Salerno | Tortolì | Trapani | Treviso | Triest | Turin | Venedig | Verona
Wikimedia Foundation.