- Frank Jones
-
Frank Jones (* 15. September 1832 in Barrington, Strafford County, New Hampshire; † 2. Oktober 1902 in Portsmouth, New Hampshire) war ein US-amerikanischer Politiker. Zwischen 1875 und 1879 vertrat er den Bundesstaat New Hampshire im US-Repräsentantenhaus.
Werdegang
Frank Jones besuchte die öffentlichen Schulen seiner Heimat. Im Jahr 1849 zog er nach Portsmouth im Rockingham County und wurde dort ein erfolgreicher Geschäftsmann. Sein bekanntestes Unternehmen war eine Brauerei, die in den 1870er Jahren eine der größten Ale-Brauereien in den Vereinigten Staaten werden sollte. Jones war auch im Hotelgewerbe und im Bankgeschäft tätig. Seine Geschäfte betrieb er hauptsächlich in Portsmouth und in Boston.
Jones wurde Mitglied der Demokratischen Partei. Zwischen 1868 und 1869 war er Bürgermeister von Portsmouth. 1874 wurde er im ersten Distrikt von New Hampshire in das US-Repräsentantenhaus in Washington gewählt, wo er am 4. März 1875 die Nachfolge von William B. Small von der Republikanischen Partei antrat. Nach einer Wiederwahl im Jahr 1876 konnte er bis zum 3. März 1879 zwei Legislaturperioden im Kongress absolvieren. 1878 verzichtete er auf eine weitere Kandidatur. Während dieser Zeit endete die Reconstruction in den ehemaligen Staaten der Konföderation.
Im Jahr 1880 kandidierte Jones erfolglos für das Amt des Gouverneurs von New Hampshire: Er unterlag dem Republikaner Charles Henry Bell. In den folgenden Jahren blieb er weiter politisch aktiv. Er setzte sich für den Ausbau des Hafens von Portsmouth ein. Außerdem unterstützte er 1884 Grover Cleveland bei den Präsidentschaftswahlen. 1885 lehnte er dessen Angebot, Marineminister zu werden, ab. In den 1890er Jahren verkaufte Jones seine Brauerei an britische Investoren. Dafür stieg er in das Eisenbahngeschäft und in die Versicherungsbranche ein.
Im Jahr 1896 wechselte Jones nach Meinungsverschiedenheiten mit William Jennings Bryan über Währungsfragen zur Republikanischen Partei. Er war Delegierter zur Republican National Convention im Juni 1900; bei den Präsidentschaftswahlen desselben Jahres war er einer der republikanischen Wahlmänner, die Präsident William McKinley in dessen zweite Amtszeit wählten. Frank Jones starb am 2. Oktober 1902 in Portsmouth.
Weblinks
- Frank Jones im Biographical Directory of the United States Congress
- Frank Jones in der Datenbank von Find A Grave
1. Bezirk: Foster | J. Smith | Sprague | Sheafe | Upham | Betton | Carleton | Blaisdell | J. Bartlett | Cilley | Butler | I. Bartlett | Brodhead | Bean | C.G. Atherton | Norris | Tuck | Kittredge | J. Pike | Marston | Marcy | Marston | Ela | E. Hibbard | Small | Jones | J. Hall | Haynes | McKinney | Nute | McKinney | Blair | Sulloway | Reed | Sulloway | Burroughs | Rogers | F. Hale | Rogers | Jenks | Roy | Jenks | Merrow | Wyman | Huot | Wyman | D’Amours | R. Smith | Zeliff | Sununu | Bradley | Shea-Porter | Guinta • 2. Bezirk: Gilman | Freeman | Peirce | Hunt | Ellis | Durell | Chamberlain | Dinsmoor | S. Smith | C.H. Atherton | Upham | A. Livermore | Brown | Chandler | Burns | Farrington | Burke | Moulton | Peaslee | Morrison | Tappan | Rollins | A. Stevens | Bell | A. Pike | Bell | Briggs | Ray | Gallinger | Moore | Daniell | Baker | Clarke | Currier | R. Stevens | Wason | Tobey | Stearns | Adams | Cotton | P. Bass | Cleveland | Gregg | Douglas | Swett | C. Bass | Hodes | C. Bass • 3. Bezirk: S. Livermore | Sherburne | Gordon | Tenney | Hough | Gardner | W. Hale | O. Hall | W. Hale | Clagett | M. Harvey | N. Eastman | Barker | Hammons | Pierce | Williams | Reding | Johnson | Wilson II | Morrison | Perkins | H. Hibbard | Cragin | Edwards | Patterson | Benton | Parker | Blair | Farr | Ray • 4. Bezirk: Wingate | Foster | Hough | Tenney | J.K. Smith | Haven | J.A. Harper | Vose | S. Hale | Buffum | Matson | J. Harvey | J.M. Harper | Cushman | I. Eastman | J. Hale | Johnson | H. Hibbard • 5. Bezirk: Clagett | Thompson | Storer | Wilson I | Sullivan | Webster | A. Livermore | Whipple | Hubbard | J. Weeks | Shaw • 6. Bezirk: Wilcox | Parrott | Plumer | Healy | J.W. Weeks
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Frank Jones — Infobox Congressman name =Frank Jones state =New Hampshire district =1st term start =March 4, 1875 term end =March 3, 1879 preceded =William B. Small succeeded =Joshua G. Hall birth date =September 15, 1832 birth place =Barrington, New Hampshire… … Wikipedia
Frank Jones (American football) — College coach infobox Name = Frank Jones Caption = DateOfBirth = Birthplace = DateOfDeath = Sport = College football College = University of Richmond Title = CurrentRecord = OverallRecord = 44 38 0 Awards = CFbDWID = 1206 Player = Years = Team =… … Wikipedia
Henry Frank Jones — Infobox CanadianMP name=Henry Frank Jones imagesize= caption= birth date=21 August 1920 birth place=Lloydminster, Saskatchewan death date=death date and age|1964|3|4|1920|8|21|df=yes death place= spouse= residence= riding=Saskatoon term… … Wikipedia
Jones (Familienname) — Jones ist ein englischer Familienname. Herkunft und Bedeutung Der patronymische Name bedeutet „Sohn des John“ (englisch) oder „Sohn des Ioan“ (walisisch). Varianten Johns Johnson, Jonson Bekannte Namensträger Inhaltsverzeichnis A … Deutsch Wikipedia
Frank Dziedzik — Frank Jones Dziedzik was an American citizen who spied for the Soviet intelligence during World War II. Dziedzik was involved in industrial espionage on behalf of the Soviet Union and was an employee of Thomas Lessing Black, another Soviet spy… … Wikipedia
Frank-Zappa — Frank Vincent Zappa (* 21. Dezember 1940 in Baltimore, Maryland; † 4. Dezember 1993 in Laurel Canyon, Kalifornien) war ein amerikanischer Komponist und Musiker, der zu Lebzeiten mehr als 60 Musikalben veröffentlichte. Zappa hat das Genre der… … Deutsch Wikipedia
Frank Zappa — Frank Vincent Zappa (* 21. Dezember 1940 in Baltimore, Maryland; † 4. Dezember 1993 in Laurel Canyon, Kalifornien) war ein amerikanischer Komponist und Musiker. Er veröffentlichte mehr als 60 Musikalben. Zappa hat die Rockmusik erheblich… … Deutsch Wikipedia
Frank Hayes — dans Fatty Rival de Picratt 1919 Données clés Naissance 17 ma … Wikipédia en Français
Frank Welker — Données clés Nom de naissance Franklin Wendell Welker Naissance 12 mars 1946 (1946 03 12) (65 ans) Denver, Colorado Nationalité … Wikipédia en Français
Frank Park — (1920) Frank Park (* 3. März 1864 in Tuskegee, Alabama; † 20. November 1925 in Fort Lauderdale, Florida) war ein US amerikanischer Politiker. Zwischen 1913 und 1925 vertrat er den Bundesstaat Georgia … Deutsch Wikipedia