- Carlo von Tiedemann
-
Carlo von Tiedemann (* 20. Oktober 1943 als Carl Ferdinand Hanns-Joachim Franz Friedrich von Tiedemann in Stargard, Pommern) ist ein deutscher Schauspieler und Moderator.
Inhaltsverzeichnis
Leben
Von Tiedemann, der ein weit entfernter Verwandter des Schriftstellers Heinrich von Kleist und Sohn des Generalleutnants Carl von Tiedemann ist, machte zunächst beim Axel-Springer-Verlag eine Ausbildung zum Verlagskaufmann, bevor er ein zweijähriges Volontariat bei der Cuxhavener Allgemeine Zeitung begann. Im Anschluss daran arbeitete er vier Jahre beim Hamburger Abendblatt, bevor er für drei Jahre als Korrespondent für den Springer-Auslandsdienst (SAD) nach Buenos Aires ging. Seit 1971 arbeitet er für den Norddeutschen Rundfunk.
Er war von 1980 bis 1988 verheiratet und lebt seit 1998 mit seiner aktuellen Partnerin zusammen. Aus drei Beziehungen gingen insgesamt drei Töchter und ein Sohn hervor.
Von Tiedemann litt an zwei Hirntumoren. Er geriet aufgrund von Alkohol- sowie Kokainexzessen in die Schlagzeilen und warnte zuletzt – vor dem Hintergrund eigener Erfahrungen – öffentlich vor Spielsucht und Überschuldung.
Carlo von Tiedemann lebt in Quickborn bei Hamburg.
Moderatorentätigkeit
Für das Publikum steht sein Name in erster Linie mit zahlreichen Fernsehshows in Verbindung, die überwiegend im Regionalprogramm ausgestrahlt werden. Insbesondere sind dies die Sendungen
- Aktuelle Schaubude (1977–1988, 1997–2004)
- Show & Co. mit Carlo
- Lachen macht Spaß
- Eurotops
- Deutscher Musikladen
- Große Hafenrundfahrt
- Große Show für kleine Leute (ZDF, 1984)[1]
- DAS!
- Tipps für das Wochenende: Was ist los in Hamburg?
- Lachen mit ...
- Große Freiheit
- NDR 90,3 Fofteihn
- NDR 90,3 Zur Sache
- NDR2 – Der heisse Draht
- NDR2 – Von neun bis halb eins
- NDR2 – Am Vormittag
- NDR-Talkshow
- NDR-Quizshow
Darüber hinaus gestaltete von Tiedemann verschiedene Radiosendungen des Norddeutschen Rundfunks. Derzeit moderiert er auf NDR 90,3. 1980 nahm Carlo von Tiedemann auch eine Platte auf – Monte Carlo von Tiedemann (erschienen auf Philips).
Er arbeitet auch als Stadionsprecher im Hamburger Volksparkstadion bei Heimspielen des Fußballvereins Hamburger SV.
Schauspieltätigkeit
Von Tiedemann trat vor allem in Nebenrollen von Spielfilmen und Fernsehserien auf, zum Beispiel in:
- Tatort, Folge: Ausgespielt
- Stubbe - Von Fall zu Fall
- Adelheid und ihre Mörder
- Zwei Münchner in Hamburg
- St. Pauli Landungsbrücken
- Eine fast perfekte Liebe
- Großstadtrevier, Folge: "Mensch, der Bulle ist 'ne Frau"
- Sprecher im dem Comicfilm Werner – Das muß kesseln!!!
Schriften
So. Und nicht anders. Mein aufregendes Leben, aufgezeichnet von Jens Meyer-Odewald, Verl. Die Hanse, Hamburg 2005, ISBN 3-434-52614-5.
Auszeichnungen
- NORD AWARD 2008
Weblinks
- Carlo von Tiedemann in der deutschen und englischen Version der Internet Movie Database
- Porträt auf der Website des NDR
- Schallplatte Monte Carlo von Tiedemann
- Carlo von Tiedemann in "Sandra Maischberger: Leben mit der Pleite" (9. November 2010)
- Mopo.de: Carlo von Tiedemann - Sein Leben nach der Schuldenhölle
- Carlo von Tiedemann bei NDR 90,3 auf ndr.de
Einzelnachweise
- ↑ Diese Woche im Fernsehen Der Spiegel 48/1984 vom 26. November 1984 Seite 256, auf Spiegel Online abgerufen am 28. Januar 2011
Kategorien:- Schauspieler
- Fernsehmoderator (Deutschland)
- Hörfunkmoderator
- Deutscher
- Geboren 1943
- Mann
Wikimedia Foundation.