- Friedrich von Busse
-
Friedrich Ernst von Busse (* 14. August 1828 in Harzgerode; † 28. Mai 1916 in Zschortau) war ein deutscher Politiker und Mitglied des Reichstages.
Leben und Wirken
Friedrich von Busse besuchte das Pädagogium in Halle/Saale und anschließend die Artillerie- und Ingenieur-Schule in Berlin. Er diente im Deutsch-Französischen Krieg als Kommandeur der Ersatz-Escadron Altmärkischer Ulanen Nummer 16 in Salzwedel. Hauptberuflich war er Landwirt auf seinen Rittergütern in Zschortau und Nischwitz. Er war Vorsitzender des Bitterfeldt-Delitzschen landwirtschaftlichen Vereins. Weiterhin war er Kreisdeputierter.
Von 1871 bis 1874 wurde er in den Reichstag gewählt. Dorthin wurde er vom Wahlkreis 3 Merseburg (Delitzsch-Bitterfeldt) entsandt. Im Reichstag gehörte er den Konservativen an.
Er heiratete im Jahr 1858 Henriette Auguste geb. von Lassert (1836–1869). Nach dem Tod seiner Ehefrau heiratete Friedrich im Jahr 1875 Hertha Luise geb. von Rabenhorst (1847–1923). Aus erster Ehe hatte er zwei Söhne und eine Tochter. Seine zweite Frau schenkte ihm einen Sohn und eine Tochter.
Literatur
- Georg Hirth (Hrsg.): Deutscher Parlaments-Almanach. 9. Ausgabe, 1871
- Bernhard Mann: Biographisches Handbuch für das preußische Abgeordnetenhaus (1867–1918). Droste, Düsseldorf 1988, ISBN 3-7700-5146-7 (= Handbücher zur Geschichte des Parlamentarismus und der Politischen Parteien, Band 3)
- Gothaisches Adeliges Taschenbuch, Teil B, 34. Jahrgang, 1942
Weblinks
- Friedrich von Busse in der Datenbank der Reichstagsabgeordneten
- Biografie von Friedrich von Busse. In: Heinrich Best: Datenbank der Abgeordneten der Reichstage des Kaiserreichs 1867/71 bis 1918 (Biorab – Kaiserreich) (der genaue Datensatz muss mit der Suchfunktion ermittelt werden)
Kategorien:- Politiker (19. Jahrhundert)
- Reichstagsabgeordneter (Deutsches Kaiserreich)
- Mitglied der Konservativen Partei
- Geboren 1828
- Gestorben 1916
- Mann
Wikimedia Foundation.