- Georges Gilson
-
Georges Edmond Robert Gilson (* 30. Mai 1929 in Paris) ist emeritierter Erzbischof von Sens-Auxerre und emeritierter Prälat der Mission de France o Pontigny.
Leben
Georges Gilso empfing am 21. April 1957 durch Emile-Arsène Blanchet die Priesterweihe und wurde in den Klerus des Erzbistums Paris inkardiniert.
Papst Paul VI. ernannte ihn am 13. Juli 1976 zum Titularbischof von Benda und zum Weihbischof in Paris. Die Bischofsweihe spendete ihm François Kardinal Marty am 9. Oktober desselben Jahres]; Mitkonsekratoren waren die Weihbischöfe Robert-Jacques-Victor Frossard und Daniel-Joseph-Louis-Marie Pézeril.
Am 13. August 1981 ernannte ihn Papst Johannes Paul II. zum Bischof von Le Mans und am 2. August 1996 zum Erzbischof von Sens sowie zum Prälaten der Mission de France o Pontigny. Am 31. Dezember 2004 nahm Johannes Paul II. sein aus Altersgründen vorgebrachtes Rücktrittsgesuch an.
Weblinks
- Eintrag zu Georges Gilson auf catholic-hierarchy.org (englisch)
Vorgänger Amt Nachfolger Bernard-Pierre-Edmond Alix Bischof von Le Mans
1981–1996Jacques Faivre Gérard Defois Erzbischof von Sens
1996–2004Yves François Patenôtre André Jean René Lacrampe Ist. del Prado Prälat von Mission de France o Pontigny
1996–2004
Wikimedia Foundation.